Die besten Erlebnisbauernhöfe in der ganzen Schweiz
Abenteuer auf dem Land auf den schönsten Erlebnishöfen der Schweiz
Nicht nur für Stadtkinder ist ein Ausflug auf einen Erlebnisbauernhof ein riesiges Abenteuer. Die Bauernhöfe haben sich ganz der Erfahrung des Landlebens verschrieben und bieten Spiel, Spass, Erholung und kulinarische Genüsse in der puren Natur an. Entdecken Sie das Landleben der Schweiz!









Bauern in der ganzen Schweiz öffnen ihre Türen und Stalltore und teilen ihr Leben auf dem Land mit ihren begeisterten Gästen. Da ist Spiel und Spass zu haben im Maislabyrinth, auf den Spielplätzen, beim Selberpflücken von Früchten und Beeren, beim Lamatrekking und zahlreichen weiteren spannenden Aktivitäten. Aber auch geruhsame Tage in der Natur mit einer Wanderung durch die Felder und dem Beobachten der Bauernhoftiere sind nicht zu verachten. Die leiblichen Genüsse kommen dabei nie zu kurz, denn viele Bauernhöfe bieten ihre selbstgemachten, lokalen Produkte in Hofläden an oder bekochen liebevoll ihre Gäste. Zahlreiche Bauernhöfe bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an, ob in der Ferienwohnung, im Heu oder in einer Yurte. Bestimmt finden Sie in unserer Auswahl einen Tipp für einen Ausflug zu einem Bauernhof in Ihrer Nähe oder einen Ferienaufenthalt in der Natur.
Kanton Aargau
Auf dem abwechslungsreichen Erlebnishof können Sie sich über zahlreiche Themen der Landwirtschaft direkt informieren: Mutterkuhhaltung, Ackerbau, Rebbau sowie das Bewirtschaften von Obstbäumen. Der Hof steht auch für individuelle Firmenanlässe, Hochzeitsapéros, Familienfeste, Geburtstage, Schule auf dem Bauernhof und vieles mehr zur Verfügung. Auf dem Sinnespfad finden sich acht interaktive Posten, die Sie in die Klangwelt des Waldes eintauchen lassen. Aber auch der Geruchsinn, die Augen und die Hände sind beim Manipulieren von Hörtrichter oder Holzfernrohr gefragt.
+ Tiere, Sinnespfad, Feuchtbiotop, Hofladen, Geburifest
Kanton Basel-Land
Wasserfallen-Hof in Reigoldswil
Hauptattraktion für Besucher des Wasserfallen-Hofes sind die Lama-Trekkings. Je nach Wunsch stehen ein Schnuppertrekking auf der Wasserfallen (etwa zwei Stunden) oder ein Tagestrekking (fünf bis sechs Stunden) zur Auswahl. Erschrecken Sie aber nicht, wenn Sie auf der Wasserfallen zwei Kameldamen begegnen! Die Trampeltiere gehören seit kurzem zum Hof und werden zurzeit für Kameltouren geschult.
+ Lamas, Kamele, Lama-Trekking, Hofladen
Kanton Bern
Bauernhof-Zoo Zahir in Lamboing
Der Bauernhof-Zoo Zahir von Anita Hirschi bietet Kamelausritte oder Trekkings auf dem Rücken von Kamelen an, Mahlzeiten in einer Jurte und einen kleinen Zoo voller Tiere aus unserer Gegend, aber auch ein paar exotischere ...
+ Mini-Zoo, Kamelreiten, Kameltrekkings, Fondue in der Yurte
Bison-Ranch in Les Prés-D'Orvin
Hier sind Sie im Herzen des «helvetischen Wilden Westens». Bisons und Pferde präsentieren sich mit Stolz auf dieser Ranch, die definitiv anders ist als alle anderen. Hier können Sie auch ganz authentischen Aktivitäten frönen, wie Ausritten hoch zu Ross oder auf dem Pony und Bogenschiessen. Nach geschlagener Schlacht stärken Sie sich am besten mit verschiedenen Menüs aus leckerem Bisonfleisch!
+ Bisonpark, Ausritte, Beiz, Übernachten
Auf dem Bauernhof "Eselmueller" lernen Kinder und Erwachsene dank Angeboten wie Eselnachmittagen, Ausritten und Eselwanderungen den harmonischen Umgang mit Esel und Pferd. Das Eselmueller-Team widmet sich ganz dem korrekten Umgang zwischen Mensch und Tier und bietet eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder und Erwachsene.
+ Esel, Eselausritte und -wanderungen, Geburifest (alles auf Anmeldung)
Schaffarm Spycher-Handwerk in Schwarzenbach
Der frühere Bauernhof ist heute eine Schaffarm mit Wollproduktion und -verarbeitung. Sie möchten die Vielfalt der Wolle kennenlernen? Die Farm offeriert auch Kurse, vom Wollefärben über die Herstellung verschiedener Kleidungsstücke oder Krippenfiguren bis zum Webrahmenkurs. Ein weitere Besonderheit ist der zum Spycher-Handwerk gehörende ProSpecieRara-Arche-Hof.
+ ProSpecieRara-Hof, Kurse zur Wollverarbeitung, Übernachten in der Yurte
Kanton Graubünden
Im Biohof Buchli ist der sorgfältige Umgang mit der Natur eine Herzensangelegenheit. Die Tiere des Biohofes Buchli sind den ganzen Sommer auf der Alp und auf den Weiden – somit ist eine Top-Fleischqualität garantiert. Nebst dem Bio Natura Beef sind auch das Fleisch des Schottischen Hochlandrindes sowie das Bio Lammfleisch absolute Delikatessen. Das moderne Ferienhaus ist der perfekte Ort für entspannte Ferien auf dem Bauernhof mit der ganzen Familie.
+ Tiere, Verkauf von Produkten, Übernachten, Wellness
Kanton Jura
La Ferme du Bonheur in Porrentruy
Wie der Name bereits verrät, setzt die Ferme du Bonheur alles daran, Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und glückliche Freizeitmomente zu bescheren. Vor allem aber soll das Leben auf dem Bauernhof näher gebracht werden. In den Ferienlagern lernt man Ziegen zu melken, reiten oder man kann gespannt die Kuhherde sowie die Kälber beobachten. Am Nachmittag und an den Abenden wird gebastelt, die Umgebung erkundet, Feuer gemacht und viel an der frischen Luft gespielt.
+ Tiere, Geburifest, Übernachten, Ferienlager, Werkstatt für Behinderte
In dieser kleinen Ecke des jurassischen Paradieses, in der Nähe von Porrentruy gelegen, befinden sich die Grotten von Réclère, aber auch der Bauernhof Montavon. Auf dem Programm: das Leben auf dem Bauernhof entdecken und ein paar Nächte im Stroh schlafen.
+ Tiere, Übernachten
In Lugnez mitten in der jurassischen Landschaft liegt ein gastlicher Bauernhof, wo sich die ganze Familie in der Gesellschaft von liebenswürdigen Tieren erholen, im Stroh schlafen und sich in der Natur vergnügen kann. Der Bauernhof liegt nördlich von Porrentruy in der Ajoie, wo Jacqueline und Jean-Luc Noirjean Sie dazu einladen, das Leben auf dem Land auf spielerische Weise kennenzulernen.
+ Tiere, Lamatrekking, Velomiete, Spielplatz, Geburifest, Übernachten
Wahrhaftig ein aussergewöhnliches Tier im Kanton Jura – der Strauss. Anzutreffen ist er auf der Straussenfarm in Lajoux. Hier gibt es auch weitere Aktivitäten wie Schlafen im Stroh, Bauernhofschule oder informative Spaziergänge über die Wiesen.
+ Strausse, Degustationen, Übernachten, Führung
Kanton Luzern
In wochenlanger Handarbeit errichtet die Bauernfamilie Kaufmann-Rohrer jedes Jahr den beliebten Maisdschungel. Auf verschlungenen Wegen und verzwickten Sackgassen müssen sich die Irrgartenbesucher im Maisfeld einen Weg zum Ausgang bahnen. Unterwegs treffen die Gäste auf witzige Fragen, aufmunternde Sprüche und andere Spasse. Abgerundet wird das ganze mit dem legendären Säulirennen.
+ Tiere, Maislabyrinth, Säulirennen, Beiz, Hofladen, Geburifest
Kanton Neuenburg
Bauernhof Sterchi in La Chaux-de-Fonds
Die Geheimnisse der Wiesenpflanzen, der Unterschied zwischen einer friedlichen Milchkuh und dem ungestümeren Charakter eines Hochlandrindes, der Unterschied zwischen Gerste und Hafer, oder kurz: die bäuerliche Welt schmecken, in all ihren Formen. Die Einfachheit einer Übernachtung im Stroh oder auf dem Bauernhof erfahren – das geht am besten bei Ferien auf dem Bauernhof auf dem Bauernhof Sterchi in La Chaux-de-Fonds.
+ Tiere, Geburifest, Übernachten, Führung
Kanton Schaffhausen
Der Bolderhof ist ein riesiger Freiluft-Erlebnisraum. Das Kuhtrekking und die Rüebli-Olympiade sind die eher aussergewöhnlichen Aktivitäten. Beim Hornussen ist Muskelkraft plus Geschick gefragt und nach dem Selber-Käsen kann zu Hause sogar der eigene Weichkäse gekostet werden. Hofwochen für Erwachsene oder Schulkinder werden als Arrangements oder gemäss individuellen Bedürfnissen angeboten. Da ist keiner zu klein, ein Bauer zu sein!
+ Tiere, Kuhtrekking, Erlebniskäsen, Rüebliade, Beiz (auf Anmeldung), Hofladen, Geburifest, Übernachten, Klassenlager, Führung
Jeweils von Donnerstag bis Sonntag öffnet die Besenbeiz auf dem Lindenhof ihre Türen und bietet feine Hof-Produkte wie Wein, Speck, Bauernschüblig, Käse und selbstgebackenes Bauernbrot an. Der Kinderspielplatz sorgt für ausreichend Abwechslung bei Buben und Mädchen: Seilbahn, Kletterwand, Traktor, Sandkastenschiff und vieles mehr laden zum Herumtoben ein. Mehrmals pro Jahr organisiert der Lindenhof Konzerte mit Rahmenprogramm für Gross und Klein. Der Höhepunkt der Saison ist das Open Air Kino im August.
+ Tiere, Konzerte, Open Air Kino, Spielplatz, Beiz, Hofladen
Kanton Schwyz
Erlebnishof Fronalp in Morschach
Der Erlebnishof "Fronalp", der direkt an den Swiss Holiday Park in Morschach angrenzt, begeistert nicht nur die jüngeren Gäste. Auf dem modernen Bauernhof können Familien beim Melken zusehen oder das Reiten erlernen. Weitere Highlights sind die wechselnden Wochenangebote auf dem Hof wie Kinderklettern, der Bowling Plausch oder das Familienkino.
+ Tiere, Reitunterricht, Erlebnisprogramm
Kanton St. Gallen
Der Bächlihof bietet eigentlich alles: zum Beispiel einen grossen Naturspielplatz mit Hecken, Kletterbäumen, Sandhaufen und Wasser. Für die Kleinen sind die vielen Ziegen im Streichelzoo der Höhepunkt, die Erwachsenen zieht es wohl eher zu den Leckereien im Restaurant oder im Hofladen. In der Heidelbeersaison von Juli bis September kann selber gepflückt werden. Im Herbst dann dreht sich alles um den Kürbis mit vielen Spezialevents zur orangen Riesenbeere.
+ Tiere, Spielplatz, Beiz, Hofladen, Selberpflücken
Kanton Thurgau
Bereits in der vierten Generation wird der Feierlenhof von der Familie Barth geführt. Idyllisch gelegen am Bodensee im Kanton Thurgau können Familien Ruhe und Entspannung finden. Der Bauernhof bietet die perfekte Ausgangslage für Wanderungen, Fahrradausflüge und Badespass im See. Zwischen den Apfelbäumen die Seele baumeln lassen und Zwerggeissen, Ponys, Hühnern, Gänsen, Enten, Pfauen und Katzen beim Spielen zuzusehen – Ferien im Feierlenhof sind etwas für die ganze Familie.
+ Tiere, Baumpatenschaft, Spielplatz, Hofladen, Übernachten
Neben 14 Grosskamelen und mehreren ihrer kleinen Verwandten, den Lamas und Alpakas, leben auf dem Kamelhof in Neukirch auch noch Hunde, Katzen, Frettchen, Reptilien und Kois. In vielfaltigen Aktivitäten können sich die Besucher hautnah auf die Tiere einlassen, spannende Abenteuer erleben und viel Wissenswertes erfahren.
+ Kamelritte, Lamatrekking, Kindergeburtstag, Apéro, Erlebnisvorträge
Kanton Wallis
Ob Sie der Alp nur einen Besuch abstatten oder gar die Nacht hier verbringen wollen, liegt an Ihnen; Langeweile kommt sicher keine auf. Sie können beim Melken oder Käsen zuschauen oder beim Schweinfüttern selbst Hand anlegen. Die Alp ist zudem Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen wie zum Beispiel zur Bec-de-Bosson-Hütte, zum Lac Louché oder ins Vallon de Réchy.
+Tiere, Beiz, Übernachten
Kanton Zug
Auf dem Ponyhof lernen Klein und Gross spielerisch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren. Kinder und Erwachsene können Reitkurse und Reitstunden belegen, aber im Vordergrund steht der Kontakt zum Pferd und der freien Natur.
+ Ponies
Kanton Zürich
Die grösste Attraktion des Juckerhofes ist der ÖpfelGarte: insgesamt 5900 Apfelbäume, die zwei Labyrinthe, einen Irrgarten und das Barfusserlebnis bilden. Wenn es genug Äpfel gibt, darf natürlich auch gleich vom Baum genascht werden! Ansonsten gibt es je nach Saison Heidelbeeren oder Kirschen zum Selberpflücken. Im Herbst wird jeweils während der Kürbisernte eine kreative Ausstellung zum Thema geschaffen. Das ganze Jahr über gibt es den Geissli-Park, das Hasengehege, den Naturspielplatz und die Strohhüpfburg.
+ Tiere, Apfellabyrinth, Spielplatz, Beiz, Hofladen, Selberpflücken
Lust auf noch mehr Natur? Die besten Adressen zum Selberpflücken von Beeren, Früchten, Gemüse und mehr gibt's hier: Beeren und Gemüse selber pflücken – die besten Angebote in der Schweiz.
Kommentar