Im Amphitheater des Papilioramas in Kerzers mit 40 Metern Durchmesser und 14 Metern Höhe wirbeln bunte Schmetterlinge um Sie herum, während sich vor Ihren Füssen Regenbogen-Tukane auf dem Wasser spiegeln. In diesem riesigen Wintergarten wachsen 365 Tage im Jahr mehr als fünfzig Palmen, flattern mehr als 1000 Vertreter von 60 tropischen Schmetterlings-Arten frei umher, und es gibt Regenbogentukane, Gliederfüsser und mehr zu bestaunen. Eine besondere Attraktion des Papilioramas ist der Schlupfkasten, wo Besucher*innen den ganzen Lebenszyklus der Schmetterlinge, vom Ei zur Puppe zum Schmetterling, entdecken. Im Arthropodarium können Sie Vogelspinnen, Skorpione, Gottesanbeterinnen sowie erstaunliche Phasmen beobachten, die kaum von den sie umgebenden Ästen und Blättern zu unterscheiden sind.

Nachtaktiv im Papiliorama

In der Ambiance einer Vollmond-Nacht des Nocturama wird das tropische Abenteuer noch mystischer. Faszinierende nachtaktive Tiere ebenso wie Faultiere, Gürteltiere, Nachtaffen oder Anakondas präsentieren sich im Papiliorama in ihrem natürlichen Gehege, während fliegende Säugetiere hoch oben in ihren Palmen Spektakel liefern. Ein faszinierender Nacht-Spaziergang mitten am Tag ins Herz des tropischen Amerika!

Papiliorama bietet attraktive Besucher-Erlebnisse

Auf dem Jungle Trek im Papiliorama-Reservat starten Sie zu einer spannenden Wanderung im Naturreservat von Shipstern, einem zentralamerikanischen, 11'000 Hektaren umfassenden Naturschutzgebiet in Belize. Besonders attraktiv ist die Panorama-Brücke in sieben Metern Höhe. Sämtliche Anlagen der Stiftung Papiliorama sind rollstuhlgängig.

Spannende Live-Infos für Besucher*innen

Am mobilen Infostand gibt es viel Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt im Papiliorama zu erfahren! Ein Zoopädagoge ist täglich vor Ort und beantwortet gerne auch die Fragen der Besucher*innen. Dazu steht umfangreiches Anschauungsmaterial auch für Kinder zur Verfügung.

Das Papiliorama: ein Kinder-Paradies

Der komplett renovierte Zoé-Zoo erlaubt es den Kindern beim Besuch im Papiliorama, aussergewöhnlichen Tierarten aus der Nähe kennen zu lernen. Hier können sie die Zwergesel Wesley und Pinko berühren oder füttern, das Hängebauchschwein Ziggy kraulen oder mit Zwerg-Ziegen kuscheln. Die "Ponga-Plaza" ist ein aussergewöhnlicher Spielplatz. Gebaut aus unbehandelter, "falscher Akazie" (Rubinie), fügt er sich in eine natürliche Umgebung mit Büschen, Wiesen, kleinen Fusspfaden und einer Feuchtzone ein. Während sich die Eltern in einer Picknick-Ecke ausruhen, vergnügen sich die Kinder beim Stauen von Wasserläufen oder beim Anlegen eines neuen Pfades.

Affen-Parcours im Papiliorama

Der Spielplatz mit einem Affen-Parcours wird besonders die jungen Gäste in ihren Bann ziehen. Ziel ist es, keinen Fuss auf den Boden setzen zu müssen und gleichzeitig geschickt das Gleichgewicht zu behalten. Neben viel Spass ist auch ein didaktisches Element eingebaut. Die Kinder lernen auf dem Rundkurs des Papilioramas beim Durcharbeiten vom kleinsten zum grössten Affen, wie stark die jeweilige Art gefährdet ist. Zu jeder Affenart wird eine kleine Anekdote geliefert.

Kindergeburtstage im Papiliorama

Im Papiliorama können Kinder ab sechs Jahren einen besonders originellen Geburtstag verbringen. Dabei stehen dem Geburtstagskind vier Geburtstagsthemen zur Auswahl: Schmetterling, Fledermaus, Affe oder Zoé-Streichelzoo. Zum Programm gehören eine zweistündige Animation mit Spiel und Spass, ein dekorierter Geburtstagstisch sowie das Basteln eines hübschen Souvenirs.

Genuss im Papiliorama

Fantastisch und exotisch zugleich ist ein Apéritif im Tropenwald. Er ermöglicht Gruppen von 20 bis 200 Personen, an einer Feier teilzunehmen, ein Hochzeitsbankett durchzuführen, einen Firmenausflug oder ein privates Fest mitten in der Volière und in einer einzigartigen tropischen Stimmung zu erleben.

 

Unser Tipp: Entdecken Sie die schönsten Tierparks und besten Zoos in der Schweiz!

Moosmatte 1

3210 Kerzers
Webseite:  www.papiliorama.ch
Telefon:  031 756 04 60

Kommentar 3.3