Autor Redaktion - 13 März 2023
Die besten Ausflüge für den Grosselterntag
Am 12. März 2023 ist Grosselterntag: Unsere besten Ausflugstipps und Freizeitideen für Grosseltern und Enkelkinder
Aktualisiert am
Auch die Grosseltern haben in der Schweiz ihren eigenen Tag! Der Grosselterntag am 12. März 2023 eignet sich bestens dafür, mit den Grosskindern etwas Schönes zu unternehmen und den Tag gemeinsam zu geniessen. Freizeit.ch hat die besten Ideen für einen schönen gemeinsamen Ausflug am Grosselterntag.

Grosselternzeit ist die schönste Zeit! Und der Grosselterntag immer am zweiten Sonntag im März ist der beste Zeitpunkt, um mit den Grosskindern gemeinsam einen schönen Ausflug zu unternehmen. Für einen gelungenen Tag für Alt und Jung hat Freizeit.ch die besten Tipps und Ideen für Ausflüge und Freizeit-Aktivitäten in der ganzen Schweiz zusammengestellt – sportlich, kulturell, naturverbunden oder kreativ.
Tolle Tipps und Ideen für den gemeinsamen Ausflug am Grosselterntag
- Wildbienen im Naturama Aargau
- Was tönt im Museum Langmatt?
- Entdeckungstour mit Gwunderhaas durch das Museum.BL
- Überraschungen im Museum für Kommunikation in Bern
- Suchspiel im Gletschergarten Luzern
- Theo erzählt im Naturmuseum Solothurn
- Streifzug ins Mittelalter im Historischen Museum Thurgau
- Geschichten lauschen im Museum Burg Zug
- Durch die Vogelwarte Sempach flattern
- Briefe gestalten im Museum Tinguely
- Glück erfahren in der Umwelt Arena Schweiz
- Ganz nah an den Tieren in Knies Kinderzoo
- Mit den Grosseltern in den Schnee
- Süss und kreativ bei Kambly Erlebnis
Wildbienen im Naturama Aargau
Im Naturama in Aarau entdecken Kinder mit ihren Grosseltern die verborgene Welt der Wildbienen. Aus Pflanzenstängeln gebastelte "Wildbienen-Raketen" können mit nach Hause genommen werden – dazu gibt es viele Tipps, wie ein wildbienenfreundlicher Garten aussieht.
von 13.30 bis 16.30 Uhr
Preis: Gratis für Grosseltern und Grosskinder
Was tönt im Museum Langmatt?
Im Museum Langmatt erkunden Grosseltern und Grosskinder die Klänge und Töne: Es ticken Sidney Browns Uhren, es erklingen die Konzertaufnahmen von Sohn Harry Brown. Das Veranda-Café offeriert zur Entdeckungsreise Kaffee, Sirup und Kuchen.
von 14 bis 17 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 12.- AHV CHF 10.-, Kinder gratis
Entdeckungstour mit Gwunderhaas durch das Museum.BL
Im Museum.BL ist der Gwunderhaas los – auf seinen chaotischen Entdeckungstouren durch das Museum bringt er allerhand durcheinander. Zum Glück erhält er Hilfe von den kleinen Besucher*innen!
von 13 bis 15.30 Uhr
Preis: Eintritt Erwachsene CHF 8.-, AHV CHF 6.-, Kinder bis 12 Jahre gratis / Entdeckungstour gratis, Anmeldung erforderlich ([email protected])
Suchspiel im Gletschergarten Luzern
Im Gletschergarten in Luzern ziehen Grosseltern und Kinder los auf ein witziges Suchspiel rund um den Sennenhund Börni und das Murmeli Lily.
von 10 bis 17 Uhr
Preis: Generationenticket A (2 Erwachsene und Kinder) CHF 59.-, Generationenticket B (1 Erwachsener und Kinder) CHF 44.-
Theo erzählt im Naturmuseum Solothurn
Im Naturmuseum Solothurn erzählt Theo in seinen Podcasts von Dinosauriern, versteinerten Krokodilen, Höhlenbären und Steinzeitmenschen. Die fünf kurzweiligen Folgen können im Museum, aber vor oder nach dem Besuch per QR-Code mit dem eigenen Smartphone gehört werden – auch für erwachsene Ohren lohnt sich das Reinhören!
Preis: Gratis
Streifzug ins Mittelalter im Historischen Museum Thurgau
Im Historischen Museum Thurgau geht es mit "Engelstrompeten und Teufelsmusik" auf einen gemeinsamen spannenden Streifzug durch das Mittelalter.
von 14 bis 15.30 Uhr
Preis: Gratis, Anmeldung obligatorisch auf historisches-museum.tg.ch
Geschichten lauschen im Museum Burg Zug
Im Museum Burg Zug lauschen Grosseltern und Grosskinder gemeinsam einer spannenden Geschichte, basteln ein kleines Souvenir und entdecken auf eigene Faust das Museum.
Beginn um 11 und 14 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 15.-, Kinder gratis
Durch die Vogelwarte Sempach flattern
Am Grosselterntag haben Grosseltern und Enkel*innen freien Eintritt in das Besuchszentrum der Vogelwarte in Sempach. Am Infostand erklären zwei Fachpersonen mit viel Anschauungsmaterial die Geheimnisse des Vogelflugs, der Federn, des Nestbaus und vieles mehr.
von 10 bis 17 Uhr
Preis: Gratis
Briefe gestalten im Museum Tinguely
Beim Drop-in Workshop im Museum Tinguely in Basel gestalten Grosseltern und Enkelkinder zusammen einen kreativen, bunten Brief, inspiriert von Jean Tinguelys aktuell ausgestellten postalischen Grüssen.
von 11.30 bis 17 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 18.-, Kinder gratis / Workshop gratis
Glück erfahren in der Umwelt Arena Schweiz
Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach bietet für Grosseltern und Grosskinder drei kostenlose Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung "Global Happiness" an. Die spielerische Familientour liefert inspirierende Anregungen und Ideen für nachhaltiges Glück.
um 13.30 und 15 Uhr
Preis: Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder) CHF 45.-
Ganz nah an den Tieren in Knies Kinderzoo
Die Elefanten, Giraffen, Zebras, Pinguine und alle weiteren Tiere in Knies Kinderzoo in Rapperswil begeistern seit Generationen Gross und Klein. Am 12. März 2023 geniessen Grosseltern und Enkelkinder freien Eintritt.
von 9 bis 18 Uhr
Preis: Gratis
Mit den Grosseltern in den Schnee
Das Skigebiet Sattel-Hochstuckli lädt am Grosselterntag zum Wintersport ein. Alle Skikarten, Schlitteltageskarten, die Drehgondelbahn und Rondos Kinderwelt sind für Enkelkinder bis 16 Jahre in Begleitung der Grosseltern gratis.
Drehgondelbahn von 8.30 bis 17 Uhr, SKilifte von 9 bis 16.15 Uhr
Preis: Skitageskarte AHV CHF 36.-
Süss und kreativ bei Kambly Erlebnis
Grosseltern und Grosskinder sind kreativ im Kambly Erlebnis in Trubschachen im Emmental und verzieren zusammen ein eigenes Schmetterlings-Biscuit. Daneben gibt es interaktive Erlebnisstationen und den Produktionspfad sowie draussen eine spannende Schnitzeljagd zu entdecken.
von 9 bis 16.30 Uhr
Preis: CHF 6.- pro Person und verziertes Biscuit
Kommentar