Kreiert am 12 Mai 2016 - Aktualisiert am 18 Apr 2018
20 grossartige Aussichtspunkte in der Schweiz
Höhepunkt hoch 20: Keine Frage, die Schweiz ist ein Land mit ganz schön viel Aussicht. Ob Sie über tosendes Wasser, in Täler oder Seen blicken – unsere 20 Aussichtspunkt-Tipps führen Sie zu Locations mit garantiertem Wow-Effekt.
Aus der Höhe lässt es sich bekanntlich optimal hinunterschauen. Gut ist die Schweiz mit Bergen gespickt, aus denen naturgemäss viel Wasser fliesst. Unsere Aussichtstipps führen Sie deshalb in die Berge, an Wasserfälle und auf Terrassen über einem See. Selten bieten Freizeitaktivitäten so viel Aus- und Überblick. Lassen Sie sich überraschen!
Adventure Park am Rheinfall SH
Der Rheinfall ist eigentlich immer einen Besuch wert. Grandiose Aussicht auf tosendes Wasser und Action für kleine und grosse Cracks bietet allerdings der Adventure Park zwischen der Schiffsanlegestelle Schlössli Wörth und dem Freibad Neuhausen gelegen.
Dieser Event bietet doppeltes Vergnügen für Familien!
Bergstation Kronberg AI
Mit der Seilbahn geht es zum Berggasthaus auf dem Kronberg, und dort - ja dort kann man gar nicht anders, als den gegenüberliegenden stolzen Säntis zu bestaunen oder einen Blick auf die Schweizer Alpen und das Bodensee-Drei-Ländereck zu werfen.
Das Tolle, es gibt einen grossen Motorik-Park und einen Spielplatz an der Talstation.
Bergstation Säntis AR
Ob nach forschem Aufstieg oder sanfter Gondelfahrt: Auf dem Gipfel des Säntis belohnt Sie ein Rundblick, der seinesgleichen sucht. Auf 2500 Metern über Meer liegt Ihnen die Ostschweiz und die Bodensee-Region zu Füssen. Oder zumindest das Nebelmeer über dem Mittelland. Und was gibt es Besseres als ein Panorama-Restaurant mit Terrasse?
Schloss Tarasp GR
Tausend Jahre Geschichte von weither sichtbar: Das ist Schloss Tarasp im Unterengadin. Und umgekehrt lässt sich vom Schloss aus ein wunderbarer Blick ins Tal und auf Tarasp werfen.
Verpassen Sie nicht die lohnenswerten Führungen im Schloss.
Aussichtsplattform Bachtel – Gibswil/Wald ZH
Der Bachtel ist Ziel verschiedener Wanderungen. Auf seinem Gipfel stehen auf 1110 Metern das Panorama-Restaurant Bachtel-Kulm und der 75 Meter hohe Turm mit Aussichtsplattform Bachtel. Bei schönem Wetter geniessen Sie von hier ein fantastisches Panorama vom Zürichsee über den Greifensee bis in die Berner Alpen. Das Restaurant bietet eine grosse Sonnenterrasse und einen vielfältigen Spielplatz.
Aussichtsplattform und Burgruine Sissacherfluh BL
Das Plateau mit herrlicher Aussicht wurde schon in der Frühzeit begangen und bewohnt. Heutzutage bietet die Sissacherfluh eine Aussichtsplattform mit 360-Grad-Rundum-Blick über Jura und Vogesen und dazu ein Bergrestaurant.
Besonders schön für Kinder ist hier die grosse Wiese zum Seilhüpfen, Feder- und Fussballspielen.
TITLIS Cliff Walk OW
3041 Meter Höhe, 500 Meter Abgrund, 150 Schritte Herzklopfen - das erwartet Sie auf dem TITLIS Cliff Walk, der spektakulären Hängebrücke hoch oben am Gipfel. Hier brauchen Sie Nerven so stark wie die Drahtseile, an denen die Brücke hängt.
Besonderes Highlight: Eine Gondel, die sich auf der Bergfahrt um 360 Grad um sich selbst dreht!
Drehrestaurant auf dem Stanserhorn NW
Faulenzerzone und Kraftort in einem, das Stanserhorn hat einiges zu bieten: CabriO-Gondel, Drehrestaurant sowie eine atemberaubende Aussicht auf die Alpengipfel, das Mittelland und zehn Schweizer Seen...
Schilthorn – Piz Gloria BE
Dünne Luft, aber dafür der beste Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau erwartet Sie auf dem Schilthorn 3000 Metern über Meer. Ein Drehrestaurant und die Aussichtsplattform Sky Walk bieten eine unvergessliche Sicht auf mehr als 200 Alpengipfel. Sogar James Bond war schon einmal hier. Der Geheimdienst ihrer Majestät bretterte 1968 in halsbrecherischer Fahrt vom Schilthorn nach Mürren hinunter!
Aussichtsplattform Heimwehfluh BE
Action und Nostalgie auf der Aussichtsplattform Heimwehfluh: Die 100-jährige Standseilbahn bringt Besucher in wenigen Minuten von Interlaken zum Panorama-Restaurant und dem historischen Aussichtsturm mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, Thuner- und Brienzersee. Zudem gibt es eine Modelleisenbahn-Show, Rodelbahn und einen grossen Abenteuer-Spielplatz.
Aussichtsplattform Trümmelbachfälle BE
Pro Sekunde schiessen 20'000 Liter Wasser über die zehn Trümmelbachfälle. Ein Tunnel-Lift hievt Besucher 100 Meter in die Höhe zu einer Aussichtsplattform. Ein gewaltiges Spektakel, bei dem Bergwelt und ganz viel Wasser miteinander kombiniert sind!
Turm von Moron BE
Der schönste Rundblick des Berner Jura bietet der 30 Meter hohe Turm von Moron auf 1336 Metern über Meer: Bei schönem Wetter sieht man in der Ferne den Säntis im Osten, den Mont-Blanc im Süden und im Norden die Vogesen und den Schwarzwald.
Der Turm wurde von Meister Mario Botta entworfen.
Wanderung auf dem Gemmipass BE
Entdecken Sie die mythischen Gipfel der Berner Alpen während einer dreistündigen Wanderung von Kandersteg nach Leukerbad. Beim Bergrestaurant Wildstrubel auf dem Gemmipass erfordert die Besteigung der trapezförmigen Aussichtsplattform Mut, der aber mit viel Aussicht belohnt wird. Ein Muss für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Dieser Ausflug führt sie durch ein Wander-Eldorada mit tiefblauen Bergseen, Gletscher und wunderschöner Aussicht.
Panorama-Restaurant und Aussichtsterrasse Stockhorn BE
Atemberaubende Blicke auf 2134 Metern über Meer: Von der Terrasse in der Stockhornwand bietet sich eine fantastische Aussicht vom Thunersee bis weit in den Jura hinaus. Zudem bieten sich Wanderungen zu nahe gelegenen Seen, Klettergarten mi 120 verschiedenen Routen und Bungee-Jumping an.
Berggasthaus Niesen Kulm auf dem Niesen BE
Ob über die längste Treppe der Welt (11'674 Stufen!) oder in der Standseilbahn: Hauptsache, den Sonnenuntergang von hier oben erleben! Denn, wenn hier auf dem fast perfekt pyramidenförmigen Berg hoch über dem Thunersee die Sonne untergeht, vergessen die Gäste das Atmen. Und wenn Sie wollen können, Sie nebenbei noch einen Niesen-Treppenwettlauf absolvieren.
Hängebrücke Aletschji auf der Belalp VS
124 Meter Nervenkitzel, 80 Meter Höhe und darunter eiskaltes Gletscherwasser: Seit 2008 verbindet die Hängebrücke Aletschji die Belalp mit der Riederalp. Die spektakuläre Brücke liegt auf der Wanderung von der Belalp zur Riederfurka.
Der Aletschgletscher fungiert auf dieser Wanderung als ständiger Begleiter.
Peak Walk Glacier3000 VD
Der herrliche Gletscher Les Diablerets in den Waadtländer Alpen hat so einiges zu bieten. Zum Beispiel den „Peak Walk“, eine Hängebrücke, die zwei Berggipfel (!) miteinander verbindet. Auf den rund 100 Metern Brücke muss mit viel Adrenalin gerechnet werden.
Kübelweise Adrenalin-Ausschüttung sind hier inklusive, ebenso ein Klettersteig und die Rodelbahn.
Die Weinberg-Terrassen von Lavaux VD
Entdecken Sie sensationelle Aussichten, steile Hänge voller Reben und Wanderwege, den Blick auf die Alpen, den Genfersee und malerische Dörfer. Das Weinbaugebiet mit den Weinberg-Terrassen des Lavaux erstreckt sich zwischen Lausanne und Vevey auf über 805 Hektaren. Hier lässt es sich getrost schwelgen. Geniessen Sie Degustationen in malerischer Umgebung.
Aussichtspunkte Cardada und Cimetta TI
Von hier haben Sie gleichzeitig den niedrigsten Punkt der Schweiz (Flussdelta bei Ascona) und den höchsten Gipfel des Landes (Dufourspitze des Monte Rosa) im Blick. Es bietet sich Ihnen ein atemberaubendes 180-Grad-Panorama auf den See, das Centovalli und einen Teil des Maggiatals. Ausserdem gibt es einen Reflexzonenpfad und ein Indianerdorf.
Das könnte Ihnen auch gefallen…

AQUARENA FUN IN BAD SCHINZNACH
Das Thermalbad bietet auf einer Fläche von 600m2 mit einem Aussen-und Innenbereich ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf Wasserfans wartet im 35°Grad warmen Thermalwasser ein Flussbad, ein Whirlpool und eine 65 Meter lange Grottenrutsche. Für Geniesser gibt es wohltuende Unterwassermassagedüsen, sanfte Wasserfallduschen. Für Entspannung sorgen ein duftvolles Inhalatorium und Wohlfühlliegen.

MUSÉE INTERNATIONAL D'HORLOGERIE - LA CHAUX-DE-FONDS
Entdecken Sie die unglaubliche Geschichte der Uhrmacherei in einer Ausstellung, die der extrem präzisen Zeitmessung von Atomuhren gewidmet ist: "Auf eine Femtosekunde genau". Ein interaktives Museum für Jung und Alt, das Sie in die faszinierende Welt der Zeit eintauchen lässt, in der Sorgfalt und Know-how unerlässlich sind.