Das Skigebiet in den Waadtländer Alpen ist bei Freerider*innen und Freestyler*innen besonders beliebt. Der Snowpark wird auch von zahlreichen professionellen Ridern geschätzt.

Glacier 3000 erleben

Die wohl ausgefallenste Art die Gletscherlandschaft zu erleben, ist eine Exkursion mit einem Hundeschlitten. Wem dies ein bisschen zu abenteuerlich ist, kann im Schneebus, einem Raupenfahrzeug mit Platz für 20 Passagiere, die Gegend erkunden. Auf beschaulichere Weise geniessen Winterwander*innen das Hochgebirge auf dem Peak Walk, und Langläufer*innen können auf dem Gletscher sogar in den Sommermonaten ihrem Sport frönen. Nicht zu vergessen ist die sieben Kilometer lange Schlittelbahn in Les Diablerets.

Aussicht und Leckereien im Glacier-3000-Gebiet

Das Botta-Restaurant ist, wie es der Name nahelegt, nach den Plänen von Stararchitekt Mario Botta erbaut worden. Das Gebäude beherbergt eine Sonnenterrasse mit luftigem Tiefblick, eine Bar (2. Stock), eine Self-Service-Restaurant (3. Stock) sowie ein traditionelles Restaurant (4. Stock) mit Multimedianlage und Picknick-Raum. Das Refuge l’Espace, etwa 40 Minuten zu Fuss von der Bergstation entfern, lockt mit einer atemberaubenden Aussicht und speziellen Leckerbissen.

Bei einem Brand am 19. September 2022 wurde das Botta-Restaurant zerstört. Die Luftseilbahn wurde überprüft und ist voll funktionsfähig. Eine Buvette und ein provisorisches Restaurant verpflegen die Gäste bei der Bergstation Scex Rouge, dazu ein Pop-Up Restaurant auf Cabane und eine zusätzliche überdachte Terrasse im Restaurant Col du Pillon.

Glacier 3000
Col du Pillon

1865 Les Diablerets
Webseite:  www.glacier3000.ch
Telefon:  024 492 09 23

Kommentar