Kiental
Winterwandern im Berner Oberland
Wildromantisch, entspannt und natürlich – so ist das Kiental im Berner Oberland. Ein vielfältiges Netz an markierten Routen lädt zum Winterwandern in der wunderschönen Region ein.


Im Kiental laden rund 30 Kilometer markierte Routen zum Schneeschuhwandern ein. Da es sich um einen Jagdbannbezirk handelt, ist es umso wichtiger, genau jene Routen zu gehen und den pinken Wegweisern zu folgen. Wer hingegen gerne kleine Runden zieht, der wird die Natureislaufbahn mögen.
Laternenweg-Zeit im Kiental
Und da das hintere Kiental einfach zu wildromantisch ist, um eine Winterwanderung bereits bei Sonnenuntergang zu beenden, ist ab Mitte Dezember bis Ende Februar Laternenweg-Zeit. Spaziergänger können dann die Ebene beim Tschingelsee und die verschneiten Wälder unter dem Blüemlisalpmassiv in zauberhaftem Ambiente erkunden.
Das Kiental bietet sich auch im Sommer für die ganze Familie als Wander- und Erholungsgebiet an.
Tourist Center Kiental
Griesalpstrasse 46
Kommentar