Saline Schweizerhalle
Auf den Spuren des Salzes am Rhein
Von der Sole – dem Salzwasser – bis zum Salzkristall: in der Saline Schweizerhalle können Sie bei einer spannenden Führung live mit dabei sein, wenn das "weisse" Gold gefördert wird.




Die Saline Schweizerhalle fördert schon seit 1837 das tief unter der Erde liegende Salz. Auch dank der Salzförderung siedelten sich in Basel schon früh verschiedene Chemieunternehmen an, die auf diesen wichtigen Rohstoff angewiesen sind. Heutzutage sorgt modernste Technik für die Gewinnung des Salzes.
Besichtigung der Salzförderung von A bis Z
Die Guides führen Sie durch die Produktionshallen der Saline und erklären anschaulich, wie das Salz aus dem unter der Erde liegenden Salzwasser, der Sole, zum reinen Salz auf dem Teller wird. Dabei blicken Sie auch in den Abfüllbetrieb für Paketsalze wie JuraSel® oder Reosal®, die hier produziert werden. Zum Abschluss können Sie sich im Salzladen mit allerlei feinen Produkten eindecken.
Führungen durch die Saline
Für Einzelpersonen oder kleine Gruppen finden regelmässig öffentliche Führungen statt. Grössere Gruppen können von Montag bis Samstag eine Besichtigung buchen.
Schweizer Salinen
Saline Schweizerhalle
Rheinstrasse 52
Kommentar