Zoo Basel
Der Basler Zoo bietet eine zoologische Vielfalt, die seinesgleichen sucht
Der Zoo Basel ist das Zuhause von über 500 Tierarten aus aller Welt. Hier erleben Sie seltene Tiere aus aller Welt aus nächster Nähe, lernen Unbekanntes kennen und gewinnen unvergessliche Eindrücke. Bei Ihrem Zoobesuch können Sie der Fütterung der Tiere beiwohnen, beobachten den Zoonachwuchs bei seinen ersten Schritten und erfahren bei einer Führung mit dem Zooexperten Wissenswertes aus der Welt der Tiere.












Einer der Vorzüge des Basler Zoo ist die unmittelbare Nähe der Besucher*innen zu den unterschiedlichen Tierarten in einer naturnahen Umgebung. Der Spaziergang durch den 'Basler Zolli', wie ihn die Einheimischen liebevoll nennen, ist wie eine Safari durch Kenya, Tansania oder die berühmte Etoscha-Pfanne mit einem Besuch beim imposanten Nil-Krokodil oder bei den besonders zahlreichen Jungtieren in den Familien der Känguruhs, Lamas, der Nashörner oder bei den Zwergziegen. Eine Expedition in den Basler Zoo lohnt sich immer – für die ganze Familie.
Seltene Tierarten mit fantasievollen Namen
Haben sie schon einmal von dem Amethystglanzstar, der Gespensterschrecke oder dem Antennenrochen gehört? Das alles sind seltene Tierarten, deren Schönheit im Zoo Basel bewundert werden kann. Auch die Zwergflusspferde, Borstenhörnchen, Blaukrönchen und der Blauohr-Honigfresser sind nicht nur wegen ihrer fantasievollen Namen einen Besuch wert.
Auf der Webseite des Zoo Basel können sich Besucher die vielfältigen Tiere vorab im Überblick angucken. Hier werden alle Besonderheiten aufgeführt sowie Verbreitungsgebiet, Ernährung, Gewicht und Bestand erklärt. Fotos zeigen, wie die Tiere aussehen. So lässt sich ein Zoo-Besuch mit den Kindern schon am Computer vorbereiten und wird dann umso lehrreicher.
Zoo Basel bietet seit 40 Jahren den Kinderzoo an
Was bedeutet es ein Kaninchen zu haben oder ein Pony regelmässig zu versorgen? Das ist Kindern vor der Anschaffung eines Tieres oftmals nicht bewusst. Um die tiergerechte Pflege zu erlernen und Kinder für die Versorgung von Haustieren zu sensibilisieren, hat der Zoo Basel den Kinderzoo eingerichtet. Er ist Bestandteil des Bildungsangebotes des Zoos. In den Gehegen, die nur für Pfleger zugänglich sind, leben 12 verschiedene Haustierrassen aus aller Welt. An 365 Tagen im Jahr können Kinder ab acht Jahren dort bei der Pflege mithelfen. Dann werden gemeinsam mit den Pflegern frische Strohbetten hergerichtet, die Wassertränke und die Futterstellen aufgefüllt. Wenn noch Zeit bleibt, kann ein Spaziergang mit dem Pony oder die Fellpflge des Esels gemacht werden.
Zoo Basel
Kommentar 4.0