Was machen mit den Kindern am Osterwochenende?
Die besten Ausflugstipps für die ganze Familie für das lange Osterwochenende vom 2. bis 5. April 2021
Nach einem Jahr, das von der Pandemie durcheinandergewürfelt wurde, und einem langen, einsamen Winter erwacht mit dem kommenden Frühling der Wunsch, zusammen mit den Liebsten eine schöne Zeit zu verbringen. Die freien Tage rund um Ostern sind der ideale Zeitpunkt für einen gemeinsamen Brunch und kulinarische Momente mit der Familie, aber auch für Ausflüge, um die ersten Frühlingstage zu geniessen. Wie wäre es mit einem Ausflug in die Westschweiz? In Zusammenarbeit mit Bonne Maman hat Freizeit.ch einige tolle Ideen für gemeinsame Ausflüge gesammelt, die hundertprozentig Spass machen!

Das Rezept für ein gelungenes Osterwochenende? Natürlich süsse Momente, geteilt mit Ihren Liebsten! Zwischen blühenden Wiesen in den Parks und vor den Vitrinen der Museen in der Romandie laden Bonne Maman und Freizeit.ch dazu ein, vom Besten zu kosten, das der Frühling 2021 zu bieten hat.
Tulpenfest in Morges (VD)
Foto © Morges Région Tourisme
Die jährliche grosse Blumenschau bringt einen Sinnesrausch an Farben und Düften in den Parc de l'Indépendance in Morges. Zur Ausgabe 2021 werden die im letzten Jahr zum 50-jährigen Jubiläum geplanten und abgesagten Aktivitäten wieder aufgenommen: ein flexibles und angepasstes, und doch vielfältiges Programm lädt die Familien zum Frühlingsgenuss ein!
Die Gärten von Schloss Vullierens (VD)
Foto © Regis Colombo
Die traumhaften Privatgärten von Schloss Vullierens gehören zu den schönsten der Schweiz. Ab dem Osterwochenende öffnen sich ihre blühenden Wege für das Publikum. Spaziergänger geniessen mit weit aufgerissenen Augen den Bummel durch die Iris-, Rosen- und Taglilienbeete. Die Kleinen vergnügen sich unterdessen in einer Ecke des verzauberten Waldes im Reich des Echsenkönigs - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Alimentarium in Vevey (VD)
Photo © Nicolas Jutzi
Das Alimentarium am Ufer des Genfersees dreht sich um alles, was auf unseren Tellern liegt, mit einem historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Blick. Auf der Speisekarte dieses verlockenden Besuches stehen spannende Rundgänge für die ganze Familie, eine Ausstellung über vergane Ernährung oder eine "Ekelbar"!
Naturhistorisches Museum Genf (GE)
Foto © Philippe Wagneur / Muséum Genève
Das grösste Naturkundemuseum der Schweiz begeistert seit 200 Jahren die Familien... Anlässlich dieses Jubiläums sind die drei Sonderausstellungen unter dem Motto "Unser Planet ist schön" ein echter Hingucker für Naturliebhaber.
Ausstellung "Römisches Verbrechen" im ArchéoLab in Pully (VD)
Das Museum in Pully versteckt einen Tatort, der bis in die Römerzeit zurückreicht. Um hinter die Geschichte zu kommen, müssen die grossen und kleinen Detektive den Ort durchwühlen und die gefundenen Hinweise nach den Techniken von Archäologen und Forensikern genau analysieren.
Western City in Martigny (VS)
Im Wallis ist es ein bisschen wie im Wilden Westen - besonders in der Western City in Martigny. Im Freizeitpark leben Gross und Klein ihren Traum vom echten Cowboy-Leben mit vielen abwechslungsreichen Spielen und Aktivitäten.
Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret (VS)
Es dampft wieder: Der beliebte Eisenbahnpark in Le Bouveret startet in die neue Saison! Reisende jeden Alters erleben grosse Abenteuer an Bord der Miniaturzüge, die eine Schweiz im Zwergenmassstab durchqueren.
Freizeitpark La Robella in Buttes (NE)
Foto © Robella Val-de-Travers
Ob Schlittenfahren, Geländescooter, Mountainbiking oder Mountainboarding - das Freizeitparadies im Neuenburger Jura steckt voller lustiger Ideen, um die traumhafte Natur des Val-de-Travers zu erkunden.
Maison Cailler in Broc (FR)
Mit süssen Worten erzählt das Maison Cailler auf einer interaktiven Reise die fabelhafte Geschichte der Schokolade. Von den aztekischen Zeremonien bis zur Gründung des Hauses Cailler behält der Kakao keine Geheimnisse für sich!
Juraparc in Vallorbe (JU)
Der wildeste Tierpark der Schweiz ist ein ideales Ausflugsziel für naturverbundene Familien. Entdecken Sie bei einem spannenden Spaziergang durch die bewaldete Landschaft des Waadtländer Juras die tierischen Bewohner: Bären, Bisons, Hirsche, Wölfe und mehr.
CHEZ Camille Bloch in Courtelary (BE)
Foto © Chocolats Camille Bloch
Blicken Sie bei einer Entdeckungstour bei CHEZ Camille Bloch hinter die Kulissen der Herstellung von Torino- und Ragusa-Pralinen und lassen Sie sich von süssen Geschichten verführen. Live erleben Sie die Herstellung von Schokolade mit und lernen mit lustigen, interaktiven Erlebnissen die Geschichte des Familienunternehmens kennen.
Kommentar