Ausstellung "Römisches Verbrechen" im ArchéoLab in Pully
Archäologische Spurensuche für Kinder in Pully, bis am 12. Dezember 2021
Basierend auf einem Szenario entworfen von Christine Pompéï, der Schöpferin von Les Enquêtes de Maëlys, lässt die neue Ausstellung des ArchéoLab die Besucher*innen auf Spurensuche gehen. Wie echte Detektive müssen sich die Familien auf die Arbeit von Archäologen und Forensikern berufen, um herauszufinden, was in der römischen Villa wirklich passiert ist...

Beobachten, Hinweise finden, analysieren... Die Arbeit von Archäologen und Polizisten dreht sich um das Gleiche: Beweise sichern! Die Ausstellung "Römisches Verbrechen" im ArchéoLab spielt mit den Gemeinsamkeiten zwischen Archäo-Anthropologie und Kriminalwissenschaft und bietet ein spielerisches Erlebnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Um das Verbrechen aufzuklären, das in der römischen Villa begangen wurde, müssen die Kinder und Eltern Hinweise - Fingerabdrücke, Fasern, Insekten - finden und analysieren und dabei die Techniken von Archäologen und Forensikern anwenden. Holen Sie Ihre Lupen!
Wo: ArchéoLab, Pully
Wann: 3. März bis 12. Dezember 2021, Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 7.-, reduziert CHF 5.-, Kinder bis 15 Jahre gratis