Sunnbüel – Kandersteg
Das Wintersportgebiet von Kandersteg mit Wildstrubel, Roter Trotz und Tatlishorn
Ob auf Touren- oder Langlaufskis, ob mit Schnee- oder Wanderschuhen, das Gebiet Sunnbüel-Gemmipass wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.




Der Sunnbüel ist ein weitherum bekannter Ausgangspunkt für Skitouren. Balmhorn, Altels, Rinderhorn Daubenhorn, Wildstrubel, Roter Trotz und Tatlishorn heissen die verheissungsvollen Gipfel. Während sich die Langläufer*innen auf acht Kilometer Loipen tummeln, vergnügen sich Schneeschuhläufer*innen auf zwei ausgeschilderten Trails. Bei guten Bedingungen nehmen gut ausgerüstete Winterwander*innen die Strecke bis auf den Gemmipass unter die Füsse. Eine warme Suppe im Berghotel Schwarenbach (2061 Meter über Meer) macht müde Beine wieder munter.
Gemmipass: Klassiker der Klassiker
Die Strecke über den Gemmipass bis nach Leukerbad oder umgekehrt gilt im Sommer als Klassiker unter den alpinen Passwanderungen. Zahlreiche weitere Routen haben ihren Ausgangspunkt auf Sunnbüel: Spaziergang zu den drei tiefblauen Arvenseeli (1,5 Stunden), Bergweg Gällihorn (je nach Route 1,5 bis 5 Stunden), Bergwanderung Gurnigel (2 Stunden). Zusätzlich werden drei gut beschilderte Nordic-Walking-Trails unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades angeboten.
Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel
Innere Dorfstrasse 219
Kommentar