365 Tage im Jahr
Täglich bis 16.15 Uhr
Eispalast Jungfraujoch
Frostig: der Eispalast beherbergt seltene Kunstwerke aus gefrorenem Wasser
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Prinzessin oder Ihren Prinzen in einen Palast führen? Der Eispalast Jungfraujoch bietet verschlungene Gänge aus Eis und einmalige Kunstwerke zum Staunen. Ein besonderer Ausflug!






MInus drei Grad Celsius herrschen in dem wohl kältesten Palast Europas! Die Rede ist vom magischen Eispalast auf dem Jungfraujoch im Kanton Bern.
Der Eispalast Jungfraujoch
Die höchste Eisenbahn Europas bringt auch zum höchsten Bahnhaltepunkt Europas, auf das Top of Europe. Sie machten Halt in der Eigerwand auf auf 3'454 Meter über dem Meeresspiegel. Von da aus haben Sie nicht nur einen fantastischen Ausblick über den am Jungfraujoch beginnenden Aletschgletscher, der mit 22 Kilometer der längste Gletscher Europas ist, sondern auch Zugang zum Eispalast.
Kunstwerke im Eispalast Jungfraujoch
Die Gänge und Hallen der Attraktion wurden in den dreissiger Jahren von Bergführern mit ihren blossen Händen geschaffen. Mit Pickel und Sägel haben die Männer mitten im Jungfraufirn Stunde um Stunde geschuftet. Entstanden ist ein wahres Kunstwerk!
Auf dem spiegelglatten Rundgang können die Besucher nicht nur ein frostige Welt entdecken, sondern auch liebevoll erschaffene Figuren aus Eis begutachten. Das Besondere: Adler, Steinbock und Bären sind heute nicht mehr Produkt von einheimischen Bergführern, sondern Objekte internationaler Eis-Künstler.
Gratis. Nur Tickets für An- und Abreise müssen berechnet werden.
Kommentar