Museum der Kulturen Basel
Ethnologisches Museum von Weltruf in Basel
Mit über 340'000 faszinierenden Sammlungsobjekten ist das Museum der Kulturen in Basel ein spannender Ort der Begegnung und Inspiration.








Das Museum der Kulturen Basel lädt die Besucher*innen dazu ein, sich mit dem Fremden zu konfrontieren und so das Bekannte in einem neuen Licht zu sehen. Die ansprechend gestalteten Ausstellungen sollen aber nicht nur informieren, sondern auch Spass machen und unterhaltsam sein. Weiter ist es ein Anliegen, die gezeigten Themen immer mit der Gegenwart in Bezug zu bringen.
Private Sammler
Die Anfänge des Museums liegen bei privaten Sammlern, die im 19. Jahrhundert auf eigene Faust die Welt bereisten und Objekte mit nach Hause brachten. Besonders wichtig war hierbei der Basler Geschäftsmann Lukas Vischer, dessen Altamerika-Bestände den Grundstock zu einer der ersten öffentlich zugänglichen ethnologischen Sammlungen Europas lieferten.
50'000 historische Fotografien
Heute gehört das Museum in Basel mit über 340'000 Objekten und 50'000 historischen Fotografien zu den bedeutendsten ethnologischen Museen Europas. Hinzu kommt, dass die 1901 gegründete Bibliothek des Museums nicht nur die älteste, sondern auch die grösste ethnologische Bibliothek der Schweiz ist. Hier finden Sie über 100'000 Publikationen, darunter 220 aktuelle Zeitschriften.
Münsterplatz 20
Kommentar 4.1