Airolo-Pesciüm ist über die Autobahn, deren Ausfahrt nur 200 Meter von den mehr als 500 kostenlosen Parkplätzen der Skilifte entfernt ist, und mit dem Zug leicht zu erreichen: ein kostenloser Shuttlebus sorgt für die Verbindung zur Station. Von hier aus bringt Sie eine moderne und geräumige Seilbahn in nur 5 Minuten zu einem Erlebnis mit Abenteuern und Unterhaltung.

Ein vielseitiger Winterspass im Tessin

Wussten Sie, dass Airolo den besten Schnee in den gesamten Südalpen hat? Die besondere Ausrichtung der Pisten und die strategische Lage im Süden, aber in der Nähe der Alpen, sorgen dafür, dass die Schneeverhältnisse in Airolo-Pesciüm immer nahezu optimal sind und somit alle Skibegeisterten anziehen. Anfänger*innen finden hier Pisten, die für die ersten Kurven geeignet sind, Fortgeschrittene können sich auf anspruchsvolleren Abfahrten vergnügen, und Experten können sich auf Hängen mit schwindelerregenden Steigungen austoben! Das kleine, aber dynamische Skigebiet, das viele Meister und Champions hervorbringt, ist immer auf der Suche nach neuen Ideen, um seinen Besucher*innen aufregende Erlebnisse und Spass im Schnee zu bieten.

Für diejenigen, die die Landschaft in aller Ruhe geniessen wollen, gibt es Schneeschuhwanderwege über 10 Kilometer, auf denen man die entspannende Stille und Wildnis der umliegenden Berge geniessen kann. Bei gutem Schneefall ist Airolo-Pesciüm auch ideal, um das Freeriden auf sichere Weise zu entdecken. Und dank des Lawinenausbildungszentrums können Sie auch verschiedene kritische Situationen simulieren und lernen, wie man sich in Notsituationen verhält.

Wenn Sie Freestyle lieben, werden Sie auf den Pisten des Gebiets aufregende Momente erleben: Dank ihrer natürlichen Beschaffenheit sind die Pisten des Leventina-Tals voller strategischer Punkte, an denen Sie Buckelpisten und Sprünge üben können. Und wenn Sie einfach nur die Akrobatik bewundern wollen, gibt es viele Teams und Athleten, die in Airolo-Pesciüm trainieren und eine verrückte Show auf die Beine stellen. 

Sommerliche Wanderlust in Airolo

Im Sommer ist Pesciüm Ausgangspunkt für viele Wanderungen und wird immer mehr zu einem beliebten Ziel für Radfahrer*innen und Biker*innen, die Spass und Adrenalin suchen. Der einzige Bikepark des Tessins bietet Routen, die sowohl für Adrenalinliebhaber*innen als auch für Neulinge in Sachen Abfahrten zwischen Hindernissen und Wurzeln geeignet sind. Hier findet jeder, was er sucht!

Der Aussichtspunkt Pesciüm bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge. Wanderwege zweigen in verschiedene Richtungen ab: Nehmen Sie den schattigen und abwechslungsreich bewachsenen "Sentiero Alto del Tremorgio", auf dem Sie die Ravina-Alm und das Dorf Giovett kennen lernen und dann zum herrlichen Lago Tremorgio gelangen. Oder tauchen Sie in die Wildnis der leuchtenden Farben, der entspannenden Stille und der Almen ein, indem Sie die "Strada degli Alpi" des Bedrettotals nehmen, um eine unglaublich faszinierende Region zu entdecken, die direkt gegenüber dem herrlichen St. Gotthard-Massiv liegt. 

Setzen Sie Ihre Reise mit der Seilbahn fort und fahren Sie zu den Hängen des Sasso della Boggia, der 2.065 Meter über dem Meeresspiegel thront. Hier können Sie sich von der neuen Panoramaschaukel verzaubern lassen und dabei die atemberaubende Aussicht auf das Gotthardmassiv bewundern! 

Passgeschichte(n) – enger Bezug zum Gotthardpass

Seit über 1000 Jahren ist die Geschichte von Airolo aufs Engste mit derjenigen des Gotthardpasses verknüpft. Besuchen Sie das Nationale St. Gotthard Museum direkt auf der Passhöhe (2100 m ü.M.), und lassen Sie sich den zum Teil tragischen Werdegang dieses wichtigen Alpendurchgangs vor Augen führen. Die beiden bis zum 2. Weltkrieg benutzten Befestigungsanlagen "Forte Airolo" und "Forte Ospizio" sind heute zu Museen umgewandelt worden.

Valbianca SA
Via Fontana 1
 

6780 Airolo
Webseite:  www.airolo.ch
Telefon:  091 873 80 40

Kommentar 3.3