Mitten in Genf, in einem eleganten Haus im Haussmann-Stil, lädt Paulo Coelho schon bald Besucher*innen zu einer einzigartigen Reise durch sein Leben ein. Das neue Museum soll im September 2025 eröffnen. Es zeigt Coelhos ganz persönliche Welt, fernab des Rampenlichts.

Literarische Schätze und bewegende Erinnerungen

Zu sehen sind erste Buchausgaben, Coelhos alter Schreibtisch und die berühmte Schreibmaschine, auf der er «Der Alchimist» schrieb. Ein Pilgerumhang vom Jakobsweg, private Briefe, Fotografien und sogar ein Film im alten Tresorraum erzählen seine Geschichte von der Jugend in Rio bis zum Weltruhm.

Kunst, Glaube und ein stilles Leben in Genf

Das oberste Stockwerk ist der Kunst von Christina Oiticica gewidmet, Coelhos Ehefrau und Muse. Zusammen leben sie ruhig im Genfer Quartier Champel. Das Museum ist Ausdruck ihres gemeinsamen Wegs – geprägt von Glaube, Liebe und künstlerischem Schaffen. 

Weltbestseller mit spiritueller Tiefe

Paulo Coelho wurde mit «Der Alchimist» weltberühmt – das Buch wurde in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Seine Werke wie «Elf Minuten», «Brida» oder «Der Sieger bleibt allein» verbinden spirituelle Fragen mit kreativer Erzählkunst. Seinen zahlreichen Leser*innen gilt er als Stimme der Hoffnung und als Magier der Seele.

Öffnungszeiten

ab September 2025
Öffnung auf Anfrage

Preise

Gratis

Foundation Paulo Coelho and Christina Oiticica
Rue Rodolphe-Toepffer 15

1206 Genève