Süsse Tierbabys in den Schweizer Zoos: Jungtiere und Geburten 2025
Entdecken Sie die niedlichsten Tierbabys in den Schweizer Zoos: Hier kommt unsere praktische Liste für den Jöö-Effekt!
Die Geburt eines Tierbabys ist immer ein kleines Wunder. In den Schweizer Zoos sorgt der Nachwuchs regelmässig für Begeisterung. Erfahren Sie, welche süssen Jungtiere aktuell das Licht der Welt erblickt haben.
















Manchmal braucht es nur einen kurzen Blick, um die Welt um uns herum zu vergessen: Ein kleiner Elefant, der ungeschickt seine ersten Schritte wagt, oder ein Affenbaby, das sich schüchtern an die Mutter klammert. In den Schweizer Zoos wird die Bühne des Lebens regelmässig um neue Stars bereichert – Süsse Tierbabys, die mit ihren tapsigen Bewegungen und neugierigen Blicken Gross und Klein in ihren Bann ziehen.
Der jüngste Nachwuchs in den Schweizer Zoos 2025
Ob flauschige Fellknäuel oder schuppige Mini-Reptilien – die Zoos der Schweiz haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tiergeburten zu feiern. Hier finden Sie eine Liste der jüngsten Tierbabys, die Sie unbedingt besuchen sollten:
1. Oktober 2025: Somali-Wildesel-Fohlen
Zoo Basel
Im Zoo Basel wurden zwei Fohlen der vom Aussterben bedrohten Somali-Wildesel geboren – ein drittes wird bald erwartet. Die Jungtiere Wana und Wonji sind nicht nur niedlich, sondern auch von grossem genetischem Wert. Vater Adam gilt als besonders wichtig für die Erhaltung der Art. Die kleinen Wildesel leben mit ihren Müttern auf der Aussenanlage und begeistern derzeit die Besucher*innen.
1. Oktober 2025: Löwenbaby
Walter Zoo Gossau
Im Walter Zoo in Gossau SG wurde ein seltenes Berberlöwenbaby geboren. Mutter Jumina und ihre Schwester Lin kümmern sich liebevoll um den gesunden Nachwuchs, dessen Geschlecht noch nicht bekannt ist. Die Geburt ist Teil eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms und ein wichtiger Schritt zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Löwenunterart. Besucher*innen müssen sich noch etwas gedulden, bis sie das Jungtier auch draussen bestaunen können.
16. September 2025: Flusspferdbaby
Zoo Basel
Im Zoo Basel wurde am 16. September 2025 ein Flusspferdbaby geboren. Das Jungtier ist wohlauf und kann bereits auf der Aussenanlage zusammen mit Mutter Helvetia beobachtet werden. Noch ist nicht bekannt, ob es ein Weibchen oder Männchen ist – daher gibt es auch noch keinen Namen. Mit den erfahrenen Eltern Helvetia und Wilhelm hat es beste Voraussetzungen für einen gelungenen Start ins Leben.
2. Juli 2025: Zebrafohlen
Erlebniswelt Seeteufel
Im Erlebnispark Seeteufel wurde am 2. Juli Zebra-Hengst Akono geboren – das erste Fohlen von Zebra-Stute Stella. Das gesunde, verspielte Jungtier ist bereits der Liebling der Besucher*innen. Stella wird speziell versorgt, und im Park gibt es aktuell noch weitere Tierbabys zu bestaunen.
Juli 2025: Flamingos
Walter Zoo Gossau
Im Walter Zoo Gossau SG ist ein Rekord geglückt: 14 Flamingo-Küken sind geschlüpft – mehr als je zuvor! Die gesunden, flauschigen Jungtiere bleiben vorerst im «Kindergarten» beisammen und werden liebevoll von ihren Eltern umsorgt. Einige sind bereits mutig unterwegs, andere noch vorsichtig. Ihre rosa Farbe entwickeln sie erst nach etwa einem Jahr. Besuchende können den entzückenden Nachwuchs aktuell besonders gut beobachten.
Juli 2025: Schneeleoparden
Zoo Zürich
Im Zoo Zürich sorgen drei Schneeleoparden-Jungtiere für Begeisterung. Die kleinen Brüder sind Teil eines internationalen Zuchtprogramms zur Erhaltung dieser bedrohten Grosskatzenart. Ihr tapsiger Entdeckungsdrang begeistert nicht nur die Besucher*innen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz.
Juli 2025: Luchs, Wolf, Elch und mehr
Tierpark Bern
Im Tierpark Bern hat eine Babywelle eingesetzt: Wolfswelpen, Luchsjungtiere, Elch-Zwillinge und viele weitere Tiere sorgen für Begeisterung. Die Geburten sind nicht nur süss, sondern auch Teil wichtiger Erhaltungszucht- und Auswilderungsprogramme. Ein Besuch lohnt sich!
Juni 2025: Bison, Highland-Rind, Rehkitz, Zicklein
Juraparc, Vallorbe
Im Juraparc in Vallorbe herrscht Babyboom! Seit dem Frühling hat sich der Tierpark in eine lebendige Kinderstube verwandelt – mit zahlreichen tierischen Neuankömmlingen, die Besucher*innen mit ihrem Charme verzaubern.
• Zwei kleine Bisonkälber im Bisonpark
• Zwei Highland-Kälber namens Alouette und Ada, Papa ist der Bulle Brik
• Zwei süsse Rehkitze mit wackeligen Beinchen
• Vier lebhafte Zicklein in der Mini-Farm
• Zwei Täubchen, frisch geschlüpft im Taubennest
19. April 2025: Elefantenbaby
Zoo Zürich
Die Elefantendame Farha brachte am 19. April 2025 im Kaeng Krachan Elefantenpark ein Junges zur Welt. Der Elefantenbub – noch ohne Namen – ist wohlauf und munter.
17. März 2025: Schimpansenbaby Wasili
Zoo Basel
Die kleine Wasili ist das fünfte Kind von Kitoko, die sich bereits in der Vergangenheit als besonders fürsorgliche Mutter hervorgetan hat. Der Name «Wasili» bedeutet auf Suaheli «Ankunft».
29. Oktober 2024: 7 Berhardinerwelpen
Fondation Barry, Martigny
Am 29. Oktober 2024 wurde Finesse Mutter sieben süssen Welpen: 4 Männchen und 3 Weibchen. Alle werden einen Namen tragen, der mit dem Buchstaben U beginnt. Die Kleinen können über die Webcam der Fondation Barry beobachtet werden.
Oktober 2024: Okapi-Mädchen Vijana + Kleiner Kudu Visu
Zoo Basel
Zweifacher Nachwuchs der seltenen Art im Antilopenhaus in Basel. Die Okapi-Kuh Ebony gebar ihre erste Tochter Vijana, wenig später kam das Kleine Kudu-Baby Visu zur Welt. Nur wenig älter ist das Kudu-Weibchen Vumilia, die im Juli zur Welt kam.
19. Mai 2024: 4 Gepardenbabys
Zoo Zürich
2 Männchen und 2 Weibchen hat Gepardenmutter Saada geboren. Die süssen Kleinen unternehmen bereits die ersten Ausflüge in die Aussenanlage.
Mitte Mai 2024: 2 Karpatenluchsbabys
Tierpark Bern
14 Jahre lang wartete der Tierpark Bern, bis es wieder soweit war. Und endlich wurden an der Aare zwei kleine Karpatenluchse geboren. Falls sich die beiden Jungtiere dafür eignen, sollen sie dereinst ausgewildert werden.
7. Mai 2024: Giraffenmännchen Vizuri
Zoo Basel
Der kleine Vizuri ist der Sohn von Sophie und Xamburo. Mit seinen langen Beinen bringt er jetzt schon gesunde 83 Kilogramm auf die Waage. Sein hübscher Name bedeutet «schön» oder «gut».
ganze Schweiz