Mitten in der Hauptstadt ist das neue Leben erwacht: Gleich mehrere Tierarten haben in den letzten Wochen im Tierpark Bern Nachwuchs bekommen. Für die Tiere, aber auch für die Besucher*innen, bedeutet das eine besondere Zeit voller Entdeckungen, Einblicke und zarter Momente.

Wölfe: Geburt live mitverfolgt

Dank Kameras in den Höhlen konnten die Tierpfleger*innen die Geburt der Wolfswelpen am 22. April exakt dokumentieren; ein Meilenstein in der Forschung. Die kleinen Räuber wachsen gut geschützt auf und sind bald erstmals auf Erkundungstour im Rudel.

Letzter Wurf bei den Luchsen

Anfang Mai hat das 13-jährige Luchsweibchen nochmals Nachwuchs bekommen: ein emotionaler Moment, denn es ist ihr letzter Wurf. Die Jungtiere sind potenzielle Kandidat*innen für das Auswilderungsprojekt «Linking Lynx» in Deutschland.

Elch-Zwillinge für Bern

Am 17. Mai erblickten zwei langbeinige Elchbabys das Licht der Welt – der dritte Wurf der jungen Elchkuh. Die Geschwister entwickeln sich prächtig. Spannend: Der Elch kehrt langsam nach Mitteleuropa zurück – vielleicht bald auch in freier Wildbahn in der Schweiz?

Noch mehr Nachwuchsfreude

Auch bei Auerhühnern, Zieseln, Wisenten, Steinböcken, Bezoarziegen, Zwergziegen, Steinkäuzen und Kaptauben freut sich der Tierpark über Nachwuchs. Wer den Tierpark jetzt besucht, erlebt die junge Tierwelt in voller Lebendigkeit!

Tierpark Bern (Dählhölzli)
Tierparkweg 1

3005 Bern
Webseite:  tierpark-bern.ch