Entdecken Sie, was der Kanton Freiburg im Frühling zu bieten hat! Wir stellen Ihnen unsere besten Tipps für überraschende Einblicke, traumhafte Naturerlebnisse, unvergessliche Kulturerfahrungen, abwechslungsreiche Wanderungen und einmaligen Genuss in der Region Freiburg vor: für einen abwechslungsreichen Tagesausflug, ein entspanntes verlängertes Wochenende oder während den Frühlingsferien mit der Familie.

Ihre Frühlingserlebnisse im Kanton Freiburg

  1. Die Highlights des Frühlings im Kanton Freiburg
    Mittelalterliche Geheimnisse auf der Ogoz-Insel • Weite Blicke über die Stadt Freiburg • Ferientage voller Überraschungen im Kanton Freiburg
  2. Die Natur erwacht im Kanton Freiburg
    Spaziergänge durch die erblühende Natur • Entlang der romantischen Freiburger Seen • Ferien mit Flora und Fauna
  3. Kulturelle Entdeckungsreisen durch den Kanton Freiburg
    Vielfältige Spaziergänge mit dem kulturellen Plus • Spannende Reisen in vergangene Zeiten
  4. Unterwegs im Kanton Freiburg: die schönsten Velotouren und Wanderungen
    Die Top-Tipps für Wanderfans • Mit Muskel- oder Elektrokraft über die Freiburger Trails
  5. Schokolade und Käse heben Sie in Freiburg in den siebten Himmel
    Süsse Erlebnisse im Kanton Freiburg • Der beste Käse in der Region • Wunderbare Freiburger Gourmetpausen

 

1. Die Highlights des Frühlings im Kanton Freiburg

Nicht nur die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und die Menschen strömen nach draussen in die ersten warmen Sonnenstrahlen, auch die historischen Türme und Mauern öffnen wieder ihre Tore und die Schiffe stechen erneut in die Seen, wenn der Frühling kommt. Und mit den freien Tagen an Ostern lohnt es sich, im Kanton Freiburg gleich ein langes Wochenende zu verbringen – es gibt hier so viel Neues zu entdecken!

Papiliorama Kerzers

Ein Ausflug in die Tropen ganz in der Nähe im Papiliorama Kerzers. © Carim Jost

Mittelalterliche Geheimnisse auf der Ogoz-Insel

Auf der kleinen Ogoz-Insel mitten im Greyerzersee versteckt sich eine ganz besondere Überraschung. Auf der nur 0,7 Hektar grossen Insel erheben sich die Ruinen zweier Schlosstürme aus dem 13. Jahrhundert sowie eine renovierte Kapelle. Immer ab Mai fährt ein Solar-Elektroboot die Besucher*innen zur Insel.

Weite Blicke über die Stadt Freiburg

Die mittelalterlichen Bauwerke und historischen Plätze und Gassen machen den Charme der Stadt Freiburg aus. Den besten Überblick über die Altstadt gibt es vom Turm der St. Nikolaus Kathedrale. Doch aufgepasst: Zuerst müssen die 365 Stufen des Turmes erklommen werden! Ab Mai sind auch die Befestigungsanlagen der Stadt wieder zugänglich. Die Mauern, Türme und Tore aus dem 13. bis 15. Jahrhundert scheinen zurück in längst vergangene Epochen zu führen und bieten faszinierende Einblicke in die versteckten Winkel der Stadt.

Ferientage voller Überraschungen im Kanton Freiburg

Verbringen Sie in der Region Freiburg doch gleich einige Tage mehr! Zum Beispiel im neuen Boutique-Hotel Corbetta in der Region Les Paccots: Das sind Tage vollgepackt mit malerischen Wanderungen oder Velotouren, entspannte Stunden im SPA-Bereich und eine feine regionale Küche in den Restaurants des Hotels. Und der Kanton Freiburg hält noch viel mehr bereit, damit Ihnen nicht langweilig wird. Wie wäre es mit einem Ausflug in die Tropen im Papiliorama in Kerzers? Oder mit einer idyllischen Schifffahrt auf dem Murten- oder Neuenburgersee? Lassen Sie sich von den vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten überraschen!

 

Erleben Sie den Frühling im Kanton Freiburg!

 

2. Die Natur erwacht im Kanton Freiburg

In der Region Freiburg sind die schönsten Naturerlebnisse nur einen Katzensprung von den Städten entfernt. In wenigen Minuten sind Sie raus aus den Häusern und geniessen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres an einem romantischen Seeufer, in einer märchenhaften Schlucht oder zwischen den spriessenden Blumen und Bäumen eines botanischen Gartens. Die Agrotourismus-Unterkünfte und -Aktivitäten im Kanton Freiburg sind die erste Wahl für naturnahe, abwechslungsreiche und nachhaltige Ausflüge und Ferien mit der Familie oder zu zweit.

Pérolles-See

Ein Spaziergang entlang des Pérolles-Sees: nah an der Stadt und doch mitten in der Natur. © Pascal Gertschen

Spaziergänge durch die erblühende Natur

Von der Seerose bis zum Edelweiss, von der Tulpe zur Kartoffel – im Botanischen Garten der Stadt Freiburg oder im Jardin de la Passion in Estévenens wacht die Natur auf. Schnuppern Sie bei einem gemütlichen Bummel durch die prächtigen Gärten an den Blüten und hören Sie dem Summen der Insekten zu. Welch eine Wohltat für die Seele! Ein weiteres magisches Erlebnis wartet gleich neben der Freiburger Altstadt auf Sie. In der romantischen Galternschlucht wandern Sie auf den Spuren eines sagenumwobenen Drachens durch eine verwunschene Landschaft.

Entlang der romantischen Freiburger Seen

Idyllische Pfade am Seeufer eignen sich bestens für einen gemütlichen Frühlingsspaziergang in der Natur. Und davon gibt es im Kanton Freiburg eine ganze Menge! Ganz nah beim Freiburger Stadtzentrum befindet sich der Pérolles-See, wo Sie mitten in der Natur den Kopf so richtig durchlüften können. Am Schwarzsee kommt zum sanften Gewässer noch der Blick auf die Berge dazu. Trotzdem ist der Wanderweg um den Bergsee auch für Familien mit Kinderwagen und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Der Klassiker unter den Freiburger Seenwanderungen ist die Umrundung des Greyerzersees. Der 44 Kilometer lange Rundweg lässt sich in handliche Teilstrecken trennen. Besonders empfehlenswert ist der Weg von Corbières nach Morlon. Unterwegs lohnt sich ein Besuch im Maison Cailler in Broc.

Ferien mit Flora und Fauna

Für Kinder gibt es kein grösseres Abenteuer als Ferien auf dem Bauernhof! Da gibt es viel Platz zum Spielen und Entdecken, die Bauernhoftiere brauchen ihre Streicheleinheiten, und dazu lernen die Kleinen noch viel Interessantes über das Landleben. In der Nähe von Bulle gibt es das alles auf dem traditionellen Bauernhof Cuquerens oder auf der Ferme de la Corbière in Estavayer-le-Lac mit ihren Pfahlhütten, Baumhäusern und gar einem Hausboot auf sicherem Boden. Wer Alpakas gerne hat – und wer liebt die sympathischen Tiere nicht? – macht sich in Attalens auf zu einer gemeinsamen Wanderung gekrönt von einem Fondue moitié-moitié.

 

Geniessen Sie die erblühende Natur im Kanton Freiburg!

 

3. Kulturelle Entdeckungsreisen durch den Kanton Freiburg

Die Region Freiburg hat auch kulturell viel Spannendes und Überraschendes von alt bis neu zu bieten: auf einem Rundgang tauchen Sie ins Mittelalter ein, entdecken moderne Urban Art, schnuppern sich durch die Stadt der Rosen... Mit spannenden Rätselspielen und Multi-Media-Rundgängen lassen sich auch Kinder für Kultur und Geschichte begeistern!

Artichoke

Überraschende urbane Kunst am Haus beim Kunstspaziergang ArtiChoke in Estavayer-le-Lac. © Switzerland Tourism / Dominik Baur

Vielfältige Spaziergänge mit dem kulturellen Plus

Eines haben die Spaziergänge durch den Kanton Freiburg gemeinsam: die unglaubliche Vielfalt an kulturellen Entdeckungen. Wussten Sie etwa vom aussergewöhnlichen deutsch-französischen Dialekt, der im Freiburger Auquartier gesprochen wird? Oder von den Poyas, den Hausmalereien des Alpaufzuges, die auf dem Poyapfad im malerischen Intyamontal zu entdecken sind? Kunst und Architektur einer ganz anderen Art – nämlich moderne, urbane Street Art – gibt es auf dem Kunstweg ArtiChoke in Estavayer-le-Lac.

Spannende Reisen in vergangene Zeiten

In Murten kommen Sie auf einem lehrreichen Rundgang der Schlacht von Murten von 1476 auf die Spur, während die mittelalterliche Stadt Freiburg auf der Tour Frÿburg1606 mit Hilfe von Augmented Reality zum Leben erwacht. Ein besonderer Spass für Familien: der Escape Room im authentischen mittelalterlichen Turm in Romont verbindet Geschichte und Rätselspass. Mit den kostengünstigen Pauschalangeboten Passeport La Gruyère oder City Break in Freiburg profitieren Sie von vielen tollen Angeboten während Ihres "Aufenthaltes im Mittelalter"!

 

Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen kulturellen Events

 

4. Unterwegs im Kanton Freiburg: die schönsten Velotouren und Wanderungen

Vom gemütlichen Spaziergang bis zur Gipfeltour, von gemütlichen E-Bike-Ausflügen bis zum ambitiösen Mountainbiketrail: Die markierten Wanderwege und Bikerouten im Kanton Freiburg bieten Raum für sportliche Betätigung auf jedem Niveau! Die grüne Pracht gibts immer dazu; hier sind die Naturparks und Naturschutzgebiete nie weit entfernt.

La Berra

Zahlreiche Wanderwege und Biketrails ziehen sich durch die Freiburger Voralpen. © Aurèle Nicolet

Die Top-Tipps für Wanderfans

Zwischen idyllischen Seen, sanften Hügeln, üppigen Weiden und kantigen Berggipfeln sind die Freiburger Voralpen schon im Frühling ein beliebtes Wanderziel. Rund um den geheimnisvollen Schwarzsee, durch die Weinberge bei Murten oder zwischen den romantischen Dörfchen in der Region La Gruyère erleben Sie die Natur im Rausch der spriessenden Flora. Ab Mitte Mai geht es dann schon wieder mit den Bergbahnen auf die Gipfel zu traumhaften Panoramablicken. 

Mit Muskel- oder Elektrokraft über die Freiburger Trails

Im Frühling kommen Velofans auf ihre Kosten! Die Tour de Romandie macht am 28. April in Châtel-St-Denis Halt für ihre Zeitfahretappe – ein Muss für Rennradliebhaber*innen! Kleine und grosse Zweiradfahrer*innen dürfen den slowUp Murten am 30. April nicht verpassen, gleichzeitig ein riesiges Velospektakel und eine entspannte Fahrt auf verkehrsfreien Strassen. Für den individuellen Genuss auf zwei Rädern oder für Ausflüge mit Freunden durchziehen zahlreiche markierte Velotrails die wunderschönen Freiburger Landschaften zwischen Seen, Städten und Voralpen.

 

Entdecken Sie die abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten im Kanton Freiburg

 

5. Schokolade und Käse versetzen Sie in Freiburg in den siebten Himmel

Schokolade und Käse haben eines gemeinsam: Sie werden aus der guten Milch der Freiburger Kühe gemacht, und so gute wie hier finden Sie fast nirgends. Dank dieser beiden und vielen weiteren Spezialitäten darf sich Freiburg dieses Jahr mit dem Titel "Schweizer GenussStadt" schmücken. Das ganze Jahr über finden kulinarische Workshops, Veranstaltungen und Ateliers statt.

Fondue-Kit Les Paccots

Mit dem Fondue-Kit ist für Genuss auf Ihrer Wanderung gesorgt. © Pascal Gertschen

Süsse Erlebnisse im Kanton Freiburg

Schokolade für alle Schleckmäuler gibt es in der brandneuen Erlebnisboutique La Fabrik von Chocolat Villars mitten in der Stadt Freiburg oder in der traditionellen Schokoladenfabrik Maison Cailler. In kreativen Workshops und Ateliers weihen Sie die Chocolatiers in die hohe Kunst der Schokolade ein und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren ganz eigenen feinen Schoggihasen oder edle Pralinés herstellen. 

Der beste Käse in der Region

Wenn die Natur erwacht, beginnt auch wieder die Alpsaison, und aus der guten Freiburger Milch wird der beliebte Le Gruyère AOP hergestellt. In der Alpschaukäserei von Moléson oder im La Maison du Gruyère dürfen Sie den Käser*innen über die Schulter schauen und vom feinen lokalen Käse probieren. 

Genuss unterwegs: wunderbare Freiburger Gourmetpausen

Auf dem kulinarischen Stadtrundgang Taste my Fribourg lernen Sie die Stadt von ihrer schönsten Seite kennen. Unterwegs werden an verschiedenen Zwischenstopps feinste kulinarische Spezialitäten aus der Region serviert. Auch eine Wanderung oder eine Velotour lässt sich mit Gaumengenuss verbinden. Dafür offeriert das Tourismusbüro von Châtel-St-Denis und Les Paccots ein praktisches Fondueset mit allem was dazugehört für eine feine Schlemmerei unterwegs. Nicht zu vergessen unter den Freiburger Spezialitäten ist natürlich der Wein der Region! Ab Ende Mai laden die offenen Weinkeller von Vully wieder zu Besichtigungen und Degustationen ein.

 

Lassen Sie sich den Kanton Freiburg auf der Zunge zergehen!

Freiburger Tourismusverband
Rte de la Glâne 107

1752 Villars-Sur-Glâne
Webseite:  www.fribourg.ch

Kommentar