1. Mai bis 31. Oktober
Täglich von 9 bis 17 Uhr
Workshops während den Sommerfierien täglich ab 13.30 Uhr.
Aus uralter Zeit direkt in unsere Zeit – Gletterens am Ufer des Neuenburgersees versetzt Sie in einem einzigen Augenblick zurück in die ferne Jungsteinzeit.
Mitten in der wilden Natur und direkt am unberührten Seeufer gelegen, laden ein paar Häuser und ein Kornspeicher dazu ein, die Welt der ersten Bauern der Region kennenzulernen. Das Pfahlbaudorf von Gletterens im Kanton Freiburg liegt mitten in der Grande Cariçaie, dem grössten Seeuferfeuchtgebiet der Schweiz. Besucher entdecken dort die verschiedenen Hausbautypen der Schweizerischen Pfahlbauzeit. Alle Häuser wurden gemäss archäologischer Kriterien der Jungsteinzeit und Bronzezeit nachgebaut.
Anfassen, fühlen, mitmachen – Steinzeit erleben! An diesem Ort mit pädagogischer Ausrichtung erklären Betreuer, wie man ein einfaches Messer herstellt oder eine Kordel dreht. In dieser entspannten Atmosphäre geben sich Gross und Klein ganz dem Vergnügen hin, die Jahrtausende alten Traditionen der Horgen-Kultur, einer der ältesten der Schweiz, aufleben zu lassen. In vielfältigen Workshops können Sie selber einen Schmuckanhänger oder Lederbeutel herstellen.
Träumen Sie im Schutz eines Tipis oder Lederzeltes, das Sie für die Nacht gemietet haben, von längst vergangenen Zeiten. Treffen Sie im Traum auf die Jäger und Sammler, die einst in Gletterens durch die Gegend streiften, um den grossen Rentierherden zu folgen.
1. Mai bis 31. Oktober
Täglich von 9 bis 17 Uhr
Workshops während den Sommerfierien täglich ab 13.30 Uhr.
Eintrittspreise
Erwachsene CHF 4.-
Kinder CHF 2.-
Übernachtung im Tipi
Erwachsene CHF 17.-
Kinder CHF 11.-
Kommentar