Hoffnung auf ein neues Elefantenbaby im Zoo Zürich?
Nach drei tragischen Todesfällen endlich wieder gute Nachrichten aus dem Zoo Zürich
Das Jahr 2022 verlief dramatisch im Kaeng Krachan Elefantenpark im Zoo Zürich: drei Jungtiere verstarben am tückischen Elefantenherpesvirus. Die aktuelle Schwangerschaft der Elefantenkuh Farha ist da ein langersehnter Lichtblick. Das Baby wird Anfang 2023 erwartet.




Die 17-jährige Farha ist zum dritten Mal trächtig. Ihre erste Tochter, Ruwani, verstarb am 23. Juli 2022 im Alter von fünf Jahren am Herpesvirus. Das zweite Kind von Farha verstarb 2020 kurz nach der Geburt. Der Vater des erwarteten Elefantenkalbes, wie auch der bisherigen zwei Kinder, ist der 18-jährige Elefantenbulle Thai. Wir hoffen auf ein gesundes Baby für Farha!
Natürliches Herdenverhalten im Zoo Zürich
Die Elefanten im Zoo Zürich leben im so genannten "Geschützen Kontakt". Das bedeutet, dass die Tierpfleger*innen keinen direkten Kontakt mit den Elefanten haben und sich eine natürliche Sozialstruktur innerhalb der Herde entwickelt. Auch die Geburten finden innerhalb der Herde ohne Eingriffe durch die Mitarbeiter*innen des Zoos statt. Die gebärenden Elefantenkühe werden dabei von ihren weiblichen Verwandten unterstützt, insbesondere von den bereits erfahrenen Müttern. Trotzdem bleibt ein Restrisiko bei jeder Geburt da, wie es auch in der Natur vorkommt.
Zoo Zürich
Zürichbergstrasse 221
Kommentar