Sanftes Herbstlicht legt sich wie ein goldener Schleier über Freiburg. Zwischen Bergen glitzern die Seen, in den Wäldern raschelt das Laub unter den Schritten und in den Dörfern läuten die Glocken zum Alpabzug. Wer jetzt durch die Region streift – ob auf Panoramawegen, bei einer Gourmettour oder zwischen den Marktständen – sammelt Erinnerungen, die so warm sind wie der letzte Sonnenstrahl des Tages.

Die schönsten Herbstausflüge im Kanton Freiburg

  1. Rund um den See, hinein ins Reich des Geschmacks
  2. Bissen für Bissen durch die Freiburger Altstadt
  3. Herbstfarben auf dem Weg zum Corbetta
  4. Veloerlebnisse mit Kaffee, Kuchen und Kurven
  5. Hier läuten Kuhglocken den Herbst ein

 

Rund um den See, hinein ins Reich des Geschmacks

Lac Lessoc
Rund um den Lac de Lessoc führt ein rund einstündiger Herbstspaziergang direkt ins Paradies. © UFT/FTV

Es ist ein Spaziergang wie ein Gedicht: Vom Bahnhof Montbovon im Greyerzerland führt ein gemächlicher Pfad rund um den Lac de Lessoc vorbei an sanften Wiesen, stillen Wäldern und glitzerndem Wasser. Enten, Schwäne und Kormorane tummeln sich am Uferrand, die naheliegende Berge spiegeln sich im stillen Wasser – da fühlt man sich beim Picknick auf der Holzbank schon fast wie in einer Postkarte.

Wer genau hinsieht, entdeckt die letzten Schautafeln des Lehrpfads von Intyamon, die spielerische Einblicke in die Natur bieten. Drei historische Brücken erzählen unterwegs vom Lauf der Zeit, und wer Lust hat, wandert weiter ins charmante Dorf Lessoc, wo eine sagenumwobene Brunnenanlage und malerische Gässchen zum Verweilen einladen.

Geheimtipp: Gönnen Sie sich eine Pause im L'Espace Gourmand im nahen Villars-sous-Mont und geniessen Sie die lokalen Spezialitäten wie den Vacherin Fribourgeois d’alpage AOP oder die Meringues mit Doppelrahm.

 

Entdecken Sie das Intyamon-Tal

 

Bissen für Bissen durch die Freiburger Altstadt

Taste My Fribourg kulinarischer Rundgang Freiburg
Auf kulinarischer Spurensuche treffen Sie in Freiburg unter anderem auf hausgerösteten Kaffee, begleitet von Cuchaule AOP. © UFT/FTV

Diese Gourmettour macht die Altstadt von Freiburg zur köstlichsten Bühne der Schweiz. Vom ersten Villars-Schöggeli im Tourismusbüro bis zum gastronomischen Höhepunkt in der Brasserie de l'Épée führt der Weg durch mittelalterliche Gassen, vorbei an historischen Plätzen und über Brücken mit Blick auf die Saane.

Unterwegs auf dem kulinarischen Spaziergang laden Kaffeehausklassiker wie das TM Café, charmante Terrassen wie im Café de la Marionnette und kreative Apéro-Treffpunkte wie die Schweizerhalle zum Geniessen ein. Jeder Halt bringt ein neues Aroma, von traditionellen lokalen Spezialitäten wie dem Safranbrötchen Cuchaule AOP bis zum originellen hausgemachten Eistee mit mit echt Freiburger Poire à Botzi AOP, oder auf Deutsch Büschelibirnen.

Geheimtipp: Die Fribourg City Card gibt es gratis dazu. Damit fahren Sie nicht nur gratis mit dem ÖV, sondern profitieren auch von zahlreichen kostenlosen Aktivitäten, Museen und vielem mehr.

 

Hier beginnt Ihr genussvoller Stadtrundgang durch Freiburg

 

Herbstfarben in Les Paccots

Wandern in Les Paccots
In Les Paccots wandern Familien durch goldene Wälder und über sonnenverwöhnte Weiden. © UFT / FTV

Die Wanderwege in Les Paccots führen mitten hinein in das Gold, Kupfer und Rost der herbstlichen Freiburger Voralpen. Jetzt ist die schönste Zeit des Wanderns gekommen: Angenehme Temperaturenund die bunte Vielfalt der Natur laden dazu ein, nochmals richtig Energie zu tanken. Nehmen Sie sich Zeit, setzen Sie sich auf eine gemütliche Bank und geniessen Sie die letzten Sonnenstrahlen des Jahres!

Die gut markierten und leichten Routen in der Region sind wie gemacht für Familien, die gemeinsam Abenteuer erleben wollen. Aber auch sportlichere Wander*innen finden spannende und genussvolle Wege und Gipfel!

Geheimtipp: Starten Sie früh am Morgen. Die ersten Sonnenstrahlen über den Alpen sind von hier aus besonders magisch.

 

Hier geht’s zu Ihrem goldenen Herbstmoment in Les Paccots

 

Veloerlebnisse mit Kaffee, Kuchen und Kurven

Mountainbike Velo Trails Romont
Die unzähligen Velowege in der Region lassen sich nach Lust und Laune kombinieren. © UFT/FTV / Redox Digital

210 Kilometer markierte Velotrails warten in der Region Romont darauf, erkundet zu werden. Zwischen sanften Hügeln, goldenen Feldern und charmanten Dörfchen ist jeder Tritt ein neues Abenteuer, ob auf einer gemütliche E-Mountainbike-Tour oder als sportliche Herausforderung. Die verschiedenen Teilstrecken lassen sich nach Lust und Laune zum ganz persönlichen Erlebnis zusammenstellen.

Wer Lust hat, kombiniert die Fahrt mit einer kulinarischen Pause in einem der charmanten Restaurants an der Strecke. Ob auf dem kniffligen Mountainbike-Hindernisparcours, auf dem kulturell versierten Glasmalerei-Pfad oder auf einer der zahlreichen überregionalen Strecken: So wird der Ausflug zur perfekten Mischung aus Bewegung und Genuss.

Geheimtipp: Im Gourmet Mountainbike-Paket gibts zum E-Mountainbike für den Tag ein feines Dessert mit Getränk in einem der Partnerrestaurants dazu – der wohl süsseste Lohn nach einer Fahrt durchs Grüne.

 

Jetzt die Trails entdecken und den Geschmack der Region geniessen

 

Hier läuten Kuhglocken den Herbst ein

Albabzug Freiburg
Festlich geschmückte Kühe ziehen beim Alpabzug stolz durch die Dorfstrassen. © Yannick Romagnoli

Nach vier Monaten auf den Sommerweiden kehren die Kühe und Schafe bunt geschmückt und unter schallendem Glockengeläut ins Tal zurück. Den herausgeputzten Tieren folgen die Sennen in ihren festlichen Trachten, begleitet von Musik und fröhlichem Applaus. In den Dörfern der Freiburger Voralpen ist jetzt die Zeit der grossen Volksfeste gekommen.

Mit Alphornklängen und Trycheln, bunten Marktständen und lebhaftem Festtreiben wird die Heimkehr der Tiere und das Leben in den Bergen gefeiert. Der Reigen der Alpabzüge beginnt mit der Schafscheid in Jaun am 22. September, eine Woche später am 27. September kehren die Kühe nach Charmey und Plaffeien zurück. In Albeuve und Semsales wird das grosse Fest am 4. Oktober gefeiert. 

Geheimtipp: Decken Sie sich auf den Märkten mit Käse, frischem Brot und anderen regionalen Spezialitäten ein, so bleibt das Alpgefühl noch lange nach dem Fest erhalten.

 

Hier finden Sie die schönsten Alpabzüge der Region

Freiburger Tourismusverband
Route de la Glâne 107

1701 Fribourg
Telefon:  026 407 70 20