Davos Jakobshorn
Spass und Sonne à discrétion auf dem berühmten Jakobshorn in Davos
Hier fuhren im Jahre 1934 erstmals Skifahrer mit einem Schlepplift in die Höhe
Das Jakobshorn ist ein Trendsetter im Alpinen Skisport: hier wurde 1934 der erste Schlepplift installiert, und schon bald darauf folgten die ersten, bequemeren Sessellifte. Bereits in den 1980er Jahren durften hier die Snowboarder die Lifte benutzen. Um den Snowboardern noch mehr entgegenzukommen, wurde für die Saison 2011/2012 der lange Schlepplift Brämabüel durch einen Sessellift ersetzt. Wen wundert’s, dass das Jakobshorn weitherum als «Sun- und Funmountain» bekannt ist.
Snowpark bei der Jatzhütte
Der Hauptanziehungspunkt für Snowboarder und Freestyler ist der Snowpark bei der Jatzhütte. Die 18 Schanzen, Kicker und Rails des Snowparks sind mit einem eigenen, kurzen Lift erschlossen, was es möglich macht, den ganzen Tag über einen Trick zu üben. Ein weiteres Highlight ist die permanente Halfpipe am Bolgen, die an den Abenden von Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag sogar beleuchtet ist.
Contest und Parties
Die besten Fahrer der internationalen Snowboardszene wie Iouri Podladtchikov oder Markus Keller, die beide das Sportgymnasium Davos besucht haben, treffen sich am Jakobshorn anlässlich dem Contest «O’Neill Evolution». Die Partys in der Jatzhütte sind legendär. Das ausgelassene Publikum tanzt unter den Palmen auf der Sonnenterrasse zur Musik internationaler DJs, und erfrischt sich nachher im Whirlpool.
Davos Jakobshorn
Brämabüelstrasse 11
Öffnungszeiten
Wintersaison 2019/2020
Parsenn Davos
21. November 2019 bis 19. April 2020
Parsenn Klosters
7. Dezember 2019 bis 19. April 2020
Jakobshorn
6. Dezember 2019 bis 19. April 2020
Preise
Tageskarte Winter 2019/2020
Kombiticket – Parsenn & Jakobshorn
Erwachsene CHF 76.-
Jugendliche CHF 53.-
Kinder CHF 30.-
Parsenn
Erwachsene CHF 73.-
Jugendliche CHF 51.-
Kinder CHF 29.-
Jakobshorn
Erwachsene CHF 69.-
Jugendliche CHF 48.-
Kinder CHF 28.-
Merkmale
- Skipisten: 55 km
- Höhe: 1540 bis 2590 m
- Bergbahnen: 11
- Blaue Pisten: 6
- Rote Pisten: 4
- Schwarze Pisten: 3