Mit einer Luftseilbahn erreicht man den Männlichen (2229 Meter über Meer), den Hausberg Wengens. Die Kleine Scheidegg (2061 Meter über Meer), Ausgangspunkt der Jungfraubahn, liegt unmittelbar unter der weltberühmten Eiger-Nordwand. Von hier lassen sich die Kletter*innen bestens per Fernrohr beobachten. Die insgesamt 103 Pistenkilometer sind mehrheitlich leichteren bis mittleren Schwierigkeitsgrades und sind daher ideal für Familien. Auch Nicht-Skifahrer*innen kommen auf den 50 Kilometer Winterwanderwegen und den Schlittelwegen auf ihre Rechnung.

Zwei Klassiker in Wengen

Zwei Klassiker runden das Winterangebot Wengens ab: Erstens die Panoramawanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg; während etwa anderthalb Stunden wird ihnen der Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau den Schnauf verschlagen. Und zweitens die weltbekannte Lauberhornabfahrt im Januar; diese Rennstrecke mit einem Gefälle von bis zu 41% gehört zu den wichtigsten und berüchtigtsten des alpinen Skisports.

Eiger Express von Grindelwald zum Eigergletscher

Mit dem Eiger Express von Grindelwald zur Bergstation Eigergletscher und der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen sind die Wintersportdestination Grindelwald und Wengen mit den Skigebieten Männlichen und Kleine Scheidegg noch viel besser miteinander verbunden.

Skigebiet Grindelwald-Wengen
Jungfrau Region

3823 Wengen
Webseite:  www.jungfrauregion.ch
Telefon:  033 856 85 85