«Insektensterben – Alles wird gut»
Eine bessere Zukunft für Insekten: Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Bern vom 3. November 2023 bis 3. November 2024
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Bern trägt den provokant optimistischen Titel «Insektensterben – Alles wird gut». Sie entführt die Besucher*innen ins Jahr 2053 und zeigt, wie die grosse Katastrophe des Insektensterbens verhindert werden kann. Anstatt nur auf die Probleme zu fokussieren, stellt die Ausstellung inspirierende Menschen vor, die an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.
Das Naturhistorische Museum Bern präsentiert seine neue Sonderausstellung, die uns in eine mögliche Zukunft des Jahres 2053 entführt. Der Fokus liegt darauf, wie die Menschheit das massive Insektensterben verhindern kann. Die Besucher*innen werden durch die positive Botschaft ermutigt und erfahren, wie das Problem gelöst werden kann.
Inspirierende Stimmen der Rettung im Naturhistorischen Museum Bern
Die Ausstellung bietet individuell gestaltete Räume zu verschiedenen Themen wie Landwirtschaft, Pestizide und Klimawandel. Hier sprechen Personen zu den Besucher*innen, die 2023 aktiv an der Rettung der Insekten beteiligt waren. Zum Beispiel erzählt der Pestizidforscher Alex Aebi von den komplexen Mechanismen von Pestiziden in der Natur, während Landwirt*innen aus der ganzen Schweiz ihre insektenfreundlichen Methoden vorstellen.
Wo: Naturhistorisches Museum Bern
Wann: 3. November 2023 bis 3. November 2024
Preis: Erwachsene CHF 12.-, Kinder gratis
3. November 2023 bis 3. November 2024
Erwachsene CHF 12.-
Kinder gratis
Naturhistorisches Museum Bern NMBE
Bernastrasse 15