Seit Kurzem sind das Uhrmacherhandwerk und die Kunstmechanik Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Zwei grosse Institutionen der Uhrmacherei, das Internationale Uhrenmuseum (MIH) in La Chaux-de-Fonds und das Musée du Temps in Besançon, lancieren nun gemeinsam eine aussergewöhnliche grenzüberschreitende Ausstellung, wovon in La Chaux-de-Fonds aktuell der erste Teil zu sehen ist.

Das Immaterielle in Fotos festhalten

Zwischen Juni und September 2020 beauftragten die beiden Museen sechs Fotografen damit, die gemeinsame uhrmacherische und mechanische Kultur auf der französischen und schweizerischen Seite des Jurabogens in Bildern festzuhalten. In den beiden Museen in der Schweiz und in Frankreich präsentieren je drei Fotografen ihre Werke - ein aussergewöhnlicher Blick auf traditionelle Praxis und Know-How.

Wo: Musée international d'horlogerie, La Chaux-de-Fonds
Wann: 19. Dezember bis 7. November 2020, Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 15.-, AHV CHF 12.50, Kinder CHF 7.50