Schäful auf der Belalp
Naters feiert "Schäful" in Belalp am 26. und 27. August 2023. Erleben Sie Schafabtrieb, Jodeln und mehr!
Erleben Sie Tradition pur am Schäferwochenende in Belalp! Am 26. und 27. August 2023 werden Sie Zeuge des Abzugs der Schafe vom Aletschji, können einer Jodelmesse lauschen, Walliser Spezialitäten verkosten und zu Ländlermusik tanzen. Das Fest, bekannt als "Schäful", ist ein echtes Highlight!




Am Samstag, dem 26. August, werden die Schafe, die den Sommer im Aletschji verbracht haben, talwärts getrieben. Oben auf dem Aletschbord werden die Tiere von den Gästen freudig empfangen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Teil der lokalen Walliser Tradition zu sein.
Kulinarik und Musik am Schäful
Neben dem Schafabtrieb erwartet Sie ein urchiges Rahmenprogramm. Lauschen Sie der Jodelmesse, die traditionelle schweizerische Klänge bietet. Zudem können Sie feine Walliser Spezialitäten geniessen und sich von Ländlermusik mitreissen lassen, die zum Tanzen einlädt.
Der Sonntag der Schafsscheidung
Am Sonntag, dem 27. August, findet die Schafsscheidung statt. Dies ist ein bedeutender Moment, bei dem die Bäuer* sehen können, ob alle ihre Schafe sicher zurückgekehrt sind. Die Schafe werden in die Färricha, gemauerte Schafsgehege, gebracht.
Wo: Belalp, Naters, Schweiz
Wann: Samstag, 26. August 2023 ab 12 Uhr; Sonntag, 27. August 2023 ab 8 Uhr
Preis: Gratis
Noch nicht genug von urchigen Erlebnissen? Dann kommen Sie am besten noch einmal in die Region, um bei der Alpabfahrt von der Belalp nach Blatten mit dabei zu sein.
Schäful
Färricha
Kommentar