Von Frühling bis Herbst verwandelt der Pickleball Hub Sportanlagen, Hallen und Plätze in Pickleball-Courts – oft dort, wo man es am wenigsten erwartet. Gespielt wird zum Beispiel in einer alten Bahnhalle in Basel, auf Eisfeldern in Luzern oder in Sportzentren in Bülach, Dielsdorf und Bern. Das Besondere: Die Plätze sind temporär und damit immer wieder neu – aber bestens ausgerüstet.

Gemeinschaft, Events & Begegnungen mit Pickleball  Hub

Der Pickleball Hub ist mehr als nur Infrastruktur – er ist ein wachsender Treffpunkt für Anfänger*innen, Hobbyspieler*innen und Könner*innen. WhatsApp-Communities, Turniere, Workshops und spontane Treffen machen den Sport zugänglich und lebendig. Die zentrale Plattform informiert über Events, Spielzeiten und Neueröffnungen.

Ein Netzwerk mit Zukunft

Mit Partnern wie Sportzentren, Gemeinden und Hallenbetreibern entsteht ein schweizweites Netzwerk, das Pickleball fördert und bekannt macht. Das Projekt ist offen, dynamisch und ständig in Bewegung – ideal für alle, die Sport, Begegnung und Flexibilität schätzen. Mehr Infos, alle Standorte und Buchungen gibt’s online auf der interaktiven Karte: pickleballhub.ch

 

Hier finden Sie heraus, wo Sie in der Schweiz Padel oder Pickleball spielen können!

Öffnungszeiten

je nach Standort

Preise

je nach Standort

Pickleball Hub

Webseite:  pickleballhub.ch