Raclette mit Cornichons und Silberzwiebeln – das gehört einfach zusammen, wie Yin und Yang oder Butter und Konfitüre! Aber wie genau werden diese unwiderstehlichen Pickles eigentlich hergestellt? Auf zur Reitzel-Fabrik in Aigle – in vier spannenden Etappen!

Führung mit Degustation von Cornichons, Saucen und weiteren Spezialitäten

Ihr Guide führt Sie zunächst in die Essigküche, wo die berühmten Essige hergestellt werden, die später für die Konservierung sowie zur Zubereitung von Saucen und Senf verwendet werden. Danach geht es weiter in die Konservenabteilung, wo die Gläser befüllt und dann pasteurisiert werden. Anschliessend besuchen Sie die Kalibriermaschine.

In der Saucenwerkstatt werden schliesslich die Geheimnisse rund um die Herstellung und Abfüllung von Ketchup, Mayonnaise, Senf und anderen Saucen gelüftet. Krönender Abschluss der Führung durch die Reitzel-Fabrik: eine Degustation der besten Produkte im HUGO Shop!

Besichtung Reitzel-Fabrik

Von der Vorbereitung bis zur Konservierung – hier werden Sie zum Cornichon-Profi! © Hugo Reitzel

So bereiten Sie Ihren Besuch bei Reitzel vor

Die Reitzel-Fabrik bittet Besucher*innen, gewisse Hygienestandards einzuhalten, um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Lange Hosen und geschlossene Schuhe sind Pflicht! Vor Ort werden keine Ausnahmen gemacht. Bitte melden Sie sich nicht an, wenn Sie krank sind.

Die Geschichte der Firma Reitzel

Im Jahr 1909 gründete der junge deutsche Unternehmer Hugo Reitzel das Unternehmen Reitzel & Cie im Kanton Waadt. Auf den Aigler Senf folgten die bekannten Cornichons im Glas sowie eine Vielzahl weiterer Produkte. In den 1930er-Jahren kamen die ersten Essiggurken auf den Markt, gefolgt von kleinen weissen Zwiebeln.

Besichtung Reitzel-Fabrik

Hugo Reitzel, der Gründer der Fabrik in Aigle. © Hugo Reitzel

Das Unternehmen ist heute auch international tätig, insbesondere in Frankreich und Indien. Gleichzeitig gewinnen lokale Produkte aus Schweizer Landwirtschaft unter der Marke HUGO zunehmend an Bedeutung.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
1. März bis 15. November 2025
öffentliche Führungen (Dauer etwa 1h30)
Dienstag um 9.30 Uhr
Mittwoch um 13.30 Uhr

Gruppenführungen auf Anfrage

Preise

Eintritt
Erwachsene CHF 15.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 9.-

Besuch in der Fabrik Reitzel
Rte d'Ollon 14-16

1860 Aigle
Telefon:  024 524 14 70