Sierre
März bis November
Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Salgesch
März bis November
je nach Ausstellung
Das Museum des Walliser Weins besticht schon durch sein aussergewöhnliches Konzept: zwischen den zwei Standorten in Sierre und Salgesch führt ein sechs Kilometer langer Weinlehrpfad durch die idyllischen Rebberge.
Das Wallis blickt stolz auf eine Jahrtausende alte Tradition des Weines und der Reben zurück. Das Weinmuseum in Salgesch und Sierre erläutert Besucherinnen und Besucher diese Geschichte.
Die Ausstellung in Salgesch ist in einem historischen, 2015 renovierten Gebäude untergebracht. Die Dauerausstellung folgt der Geschichte des Weinbaus in der Region, der Herstellung und Entwicklung des Walliser Weines genauso wie der Landschaft und den Traditionen der Region.
In Sierre, in den Nebengebäuden des Schlosses, widmen sich regelmässig wechselnde Sonderausstellungen verschiedenen Themen rund um den Wein. Hier ist ausserdem der Sitz des Dokumentationszentrums. Zwischen den beiden Standorten des Museums führt ein abwechslungsreicher Lehrpfad auf rund sechs Kilometern in etwa zweieinhalb Stunden durch die Rebberge.
Sierre
März bis November
Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Salgesch
März bis November
je nach Ausstellung
Erwachsene CHF 6.-
ermässigt CHF 5.-
Familien CHF 14.-
Gruppen ab 10 Personen
Erwachsene CHF 5.-
Geführter Rundgang in Sierre oder Salgesch
CHF 70.- plus CHF 5.- pro Person
Geführte Wanderung durch den Lehrpfad
CHF 200.-
Museumplatz
Kommentar