Käserei Saignelégier
Schaukäsen und Produktion des Tête de Moine AOP
Die Käserei in Saignelégier ist eine der wenigen, die den Tête de Moine produziert. Die in der ganzen Schweiz bekannte und beliebte Käsespezialität aus dem Berner Jura wurde in der Gegend schon im Mittelalter hergestellt. Für die Produktion verbraucht die Käserei pro Jahr rund 10 Millionen Liter Milch.




Der Tête de Moine AOP, eine Käsespezialität aus dem Berner Jura, wird ausschliesslich in acht Produktionsstätten der Region hergestellt. Die Käserei in Saignelégier produziert den Tête de Moine seit 1994 und verarbeitet jährlich rund 10 Millionen Liter Milch!
Besuch und Degustation in der Käserei von Saignelégier
Wer kennt ihn nicht, den Tête de Moine in der charmanten Rosettenform? Die Käsespezialität begeistert Gourmets seit Jahrhunderten: schon im 12. Jahrhundert wurde der Tête de Moine von den Mönchen der Abtei von Bellelay hergestellt. Bei einem Besuch in der Käserei von Saignelégier lernen Sie die Geschichte und Herstellung des Käses kennen; auf Wunsch gefolgt von einer Degustation oder einem Workshop.
Unser Tipp: Weitere spannende Führungen und Ausstellungen gibt es in der Käserei Franches-Montagnes in Noirmont, in der Käserei Spielhofer in St. Imier und im Maison de la Tête de Moine in Bellelay.
Chemin du Finage 19
Kommentar