Arosa Bärenland
Ein schöner Lebensabend für Bären in Arosa
Im Arosa Bärenland dürfen Tiere aus schlechter Haltung einen artgerechten Lebensabend verbringen. Die Bären Amelia, Meimo, Sam und Jamila geniessen ihr neues, grosszügiges Revier, und für Besucherinnen und Besucher gibt es viel zu entdecken.











Von langer Hand geplant, öffnete am 4. August 2018 das Arosa Bärenland seine Pforten. Dank des Einsatzes der Vereine "Arosa Bären" und "Vier Pfoten" konnte das Refugium für Bären endlich eröffnet werden. Das Gehege befindet sich gleich unterhalb der Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Im circa 2,8 Hektaren grossen Gelände mit Weiden, Sträuchern, Felsen und kleinem Bach sollen dereinst bis zu fünf Bären leben können.
Amelia, Meimo und Sam und Jamila im Bärenland Arosa
Der erste Gast im Bärenland in Arosa war der 12-jährige Napa. Leider ist der frühere Zirkusbär aus Serbien inzwischen aufgrund einer Krankheit verstorben. Im Dezember 2020 fand Jambolina aus der Ukraine im Bärenland eine neue Heimat, verstarb leider jedoch im August 2021. In Arosa leben aktuell Amelia und Meimo, zwei Braunbären aus Albanien und die beiden Bärengeschwister Sam und Jamila aus Nordmazedonien.
Ein brummendes Vergnügen
Die rollstuhlgängige Besucherplattform ist das Herzstück im Bärenland mit einer tollen Aussicht über die gesamte Aussenanlage. Mit den wissensvermittelnden Elementen auf der Plattform lernen Sie viel Spannendes über die Tiere. Auch Hunde sind auf der Besucherplattform angeleint herzlich willkommen und können gemeinsam mit Ihnen die Bären beobachten. Nach dem Besuch im Bärenland können sich die Kinder in der "Bärenschule" vergnügen, wo sie auf dem Spielplatz wie die jungen Bären auf die Bäume klettern und durch enge Tunnel robben können. Danach geht es weiter zu einer Runde Bären-Minigolf. Bereits die Reise mit der Rhätischen Bahn zum Bärenland ist stimmig mit dem neuen Bärenwagen.
Abenteuerpfad Bärenland
Der neue Abenteuerweg besteht aus acht Aussichtsplattformen, die über Hängebrücken miteinander verbunden sind. Vom Abenteuerweg aus bietet sich eine neue und spannende Perspektive auf die Bären sowie ein grossartiger Ausblick in die umliegende Natur.
Sommer 2025
14. Juni bis 19. Oktober 2025
täglich von 9 bis 17.20 Uhr
Novemberhoch
25. Oktober bis 23. November 2025
Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr
Wintersaison
4. Dezember 2025 bis 9. April 2026
Donnerstag von 13 bis 16 Uhr
Ostern
3. bis 6. April 2025
täglich von 10 bis 16 Uhr
Wintersaison (exklusive Bahnfahrt)
Erwachsene CHF 5.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 3.-
Sommersaison
Tageseintritt inklusive Bahnfahrt Mittelstation und retour
Erwachsene CHF 23.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 12.-
Tageseintritt inklusive Bahnfahrt Weisshorn und retour
Erwachsene CHF 33.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 17.-
Mit der Arosa Card sind die Bergbahnen gratis.
Tageseintritt Bärenland
Erwachsene CHF 12.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 6.-
Tageseintritt für Übernachtungsgäste (mit gültiger Arosa Card)
Erwachsene CHF 5.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 3.-
Arosa Bärenland
Mittelstation Arosa-Weisshorn