Bei dieser Wanderung muss kein Gipfel erklommen und kein Pass überquert werden: der Creux du Van ist ganz einfach eine der faszinierendsten geologischen Besonderheiten der Schweiz. Am Eingang des Val-de-Travers gelegen, hoch über der Areuse-Schlucht thront der Creux du Van in seiner ganzen Pracht, mit seiner 150 Meter hohen, fast eineinhalb Kilometer weiten Felsarena.

Flora und Fauna am Creux du Van

Geschaffen aus dem Zusammenspiel von Wasser und Eis ist der Creux du Van ein artenreiches Naturschutzgebiet. Die wohl symbolischsten Vertreter der Fauna sind die Steinböcke, die in den Sechzigerjahren wieder angesiedelt wurden und die einzigen ihrer Art im ganzen Jura sind.

Wanderroute durch den Creux du Van

Vom Bahnhof Noiraigue aus folgen Sie dem gut ausgeschilderten Wanderweg Richtung Creux du Van. Zuerst führt der Weg durch Wälder an den Abhängen entlang bis zum Berggasthaus von Les Oeuillons. Danach wird es etwas anspruchsvoller: In 14 Haarnadelkurven steigt der Weg direkt in die Höhe. Die Mühen des Aufstiegs werden jedoch durch das Schauspiel bei der Ankunft mehr als belohnt. Nachdem Sie am Rande des Felskessels entlang gewandert sind, folgt der Abstieg über den Chemin du Single und weiter unten zur Ferme Robert. Ab da folgen Sie dem Weg Richtung Noiraigue.

Auch mit dem Velo geht's zum Creux du Van

Eine Variante für die weniger Ausdauernden, die dieses Erlebnis nicht missen möchten: E-Bike-Tour zum Creux du Van ab Noiraigue. Und für die Feinschmecker unter Ihnen noch folgender Tipp: In der unmittelbaren Umgebung des Creux du Van liegen viele verlockende Berggaststätten, die feine Spezialitäten servieren.

Point d'informations Val-de-Travers
Place de la Gare

2103 Noiraigue
Telefon:  031 889 68 96

Kommentar 5.0