Museum Ariana –Schweizerisches Keramik- und Glasmuseum
Objekte aus zwölf Jahrhunderten im Museum Ariana in Genf
Die Ausstellungen vermitteln einen umfassenden Überblick über die Geschichte von Keramik und Glas. Das Haus Ariana gehört weltweit zu den bedeutendsten Museen seiner Art.
Das schlossähnliche Gebäude, von Gustave Revilliod (1817-1890), einem freigebigen Genfer Mäzen und Sammler Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, war von Anfang an als Museum angelegt. Im Haus Ariana sollten Gegenstände aus Keramik und Glas zusammen mit Gemälden, Radierungen, Skulpturen, Münzen, alten Büchern und anderen Objekten der angewandten Kunst ausgestellt werden. Nach der vollständigen Renovation von 1981 bis 1993 steht für Besucherinnen und Besucher ein modernes, international bedeutendes Museum offen.
Das Museum Ariana bewahrt einerseits historisches Erbe (Keramik-Kultur vom Mittelalter bis zu aktuellen Schöpfungen aus der Schweiz, Europa, dem Nahen und dem Fernen Osten), andererseits verstärkt es mit der International Academy of Ceramics bewusst die Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Immer wieder werden moderne Werke erworben, Wechselausstellungen vertiefen den Einblick in die Arbeit mit Glas und Keramik.
Glas und Keramik in der Kunst
Die Sammlungen zeigen deutlich, wie sich die industrielle Produktion ab dem ausgehenden 19. Jahrhundert von den Werken unabhängiger Künstler zu unterscheiden beginnt. Keramik und Glas behaupten sich ab der Mitte des 20. Jahrhunderts immer mehr als Träger eines eigenständigen künstlerischen Ausdrucks, die mit Handwerk oder Nutzgegenständen nichts mehr gemein haben.
Salon de Thé
In der herrlichen, ovalen Galerie des Hauses befindet sich der Salon de Thé mit 30 Innensitzplätzen. Im Sommer lockt die wunderschöne Terrasse mit zusätzlichen 12 Aussensitzplätzen. Reservationen unter 022 418 54 66.
Barrierefreies Museum
Das Museum ist rollstuhlgängig. Für Blinde und Sehbehinderte werden von Zeit zu Zeit spezielle Angebote konzipiert (siehe Agenda). Gehörlose und Schwerhörige können das Museum mit einem Gebärdensprachen - Guide besichtigen (Infos auf der Website).
Museum Ariana –Schweizerisches Keramik- und Glasmuseum
10 av. de la Paix
Öffnungszeiten
täglich 10-18 Uhr, Salon de Thé 10-17 Uhr, Montag geschlossen
Aktivitäten zu allen Ausstellungen siehe Agenda
Preise
Dauerausstellung
freier Eintritt
Wechselausstellungen
Erwachsene CHF 8.-
AHV, Arbeitslose, Studenten, Gruppen ab 15 Pers. CHF 6.-
Kinder / Jugendliche (-18 J.) freier Eintritt
jeden ersten Sonntag im Monat für alle Besucherinnen und Besucher freier Eintritt
Führungen
CHF 150.- (bitte mind. 15 Tage zum Voraus reservieren)