Pfahlbaumuseum Bodensee
Im Freilichtmuseum Unteruhldigem erwarten Sie Erlebnisse rund um das Weltkulturerbe Pfahlbauten und das Pfahlbau-Museum. Das Leben der Pfahlbauer ist dort anhand von rekonstruierten Gebäuden, Werkzeugdemonstrationen oder Gebrauchsgegenständen demonstriert.
In Unteruhldingen steht eine der grössten Besucherattraktionen am Bodensee, ein Freilichtmuseum zur Geschichte der Stein- und Bronzezeit. Das Pfahlbaumuseum besteht aus zehn Siedlungen / Häusern und einem Zeitweg von 2 km Länge.
Zeitweg in die Welt der Pfahlbauer
Der Zeitweg spiegelt 10'000 Jahre Landschafts- und Kulturgeschichte an über 20 Stationen wieder. Die Welt der Pfahlbauer wird durch die rekonstruierten Gebäude und Siedlungsanlagen sowie durch Nachbau, Besichtigung und Demonstration verschiedener Werkzeuge, Techniken oder Gebrauchsgegenstände dokumentiert.
Unteruhldingen ist ein aktives Museum. Selber tun ist eine weitere Möglichkeit, die Vergangenheit zu erkunden. Im Veranstaltungskalender sind Termine und Zeiten aufgeführt. Für Familien lockt das Pfahlbaukino und der Steinzeitparcours. Steinzeitmann "Uhldi" zeigt regelmässig, wie in alten Zeiten Feuer gemacht wurde und was bei unseren Vorfahren in die Schüsseln kam. An den Tagen der experimentellen Archäologie geht es um Schamanismus, Werkzeuge, Jagd, Steinzeitbekleidung, Bootsbau und Bronzegiesserei.
Wichtige Informationen
Das Pfahlbaudorf wird immer auf geführten Rundgängen von 45 bis 60 min Dauer besucht. Der Zeitweg kann frei begangen werden. Gruppen mit Sehbehinderten, Blinden oder Gehörlosen sowie Lernbehinderten wird empfohlen, einen Besuchstermin abzumachen. Die Zeit von 9 bis 10.30 Uhr und ab 15 Uhr eignet sich besonders für einen Besuch im Rahmen einer Bodensee-Fahrt, da dann eine individuellere Betreuung gewährleistet ist. Bitte Reisedokumente nicht vergessen (ID oder Pass). Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Ehbachstrasse, Shuttle mit dem Uhldinger Kurbänle bis zu den Pfahlbauten
Öffnungszeiten
1. - 28. März 2014
Samstag / Sonntag 9-17 Uhr
Montag – Freitag 14.30 Uhr Führung / Besichtigung
Gruppen ab 15 Personen nach Voranmeldung auch außerhalb dieser Zeit
29.- 31. März 2014
täglich 9-17 Uhr
1. April - 30. September 2014
täglich 9-18.30 Uhr,letzte Führung beginnt um 18 Uhr
1. - 31. Oktober 2014
täglich 9-17 Uhr
1.-30. November 2014
Samstag / Sonntag und an Feiertagen 9-17 Uhr
Preise
Erwachsene € 9.-
Kinder 6 - 15 J. € 5.50
Schüler 16 - 18 J. € 6.50
€ 1,50 Ermässigung auf obenstehende Preise:
für Eltern mit ihren Kindern 6 - 18 J
für Großeltern mit ihren Enkeln von 6 - 18 J
ab 3 Personen, max. 2 Erwachsene
Studenten (mit Ausweis) € 6.-
Gäste mit Behinderung (mit Ausweis) € 8.-
Gruppe Erwachsene (ab 20 Personen), pro Person € 8.-
Schulklassen (pro Klasse eine Begleitperson gratis), pro Schüler € 5.-
Pfahlbaumuseum Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Telefon: 0049 (0) 7556/ 928 90-0
www.pfahlbauten.deMit dem Auto
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Schiff ab Kreuzlingen oder
Bodensee-Gürtelbahn Basel – Singen – Friedrichshafen – Lindau, Haltestelle: Uhldingen-Mühlhofen, von dort zu Fuß (rote Beschilderung: „Pfahlbauten“, ca. 30 Min.)
Mit dem Zug
Das könnte Ihnen auch gefallen…

AQUARENA FUN IN BAD SCHINZNACH
Das Thermalbad bietet auf einer Fläche von 600m2 mit einem Aussen-und Innenbereich ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf Wasserfans wartet im 35°Grad warmen Thermalwasser ein Flussbad, ein Whirlpool und eine 65 Meter lange Grottenrutsche. Für Geniesser gibt es wohltuende Unterwassermassagedüsen, sanfte Wasserfallduschen. Für Entspannung sorgen ein duftvolles Inhalatorium und Wohlfühlliegen.

SKILANGLAUF IM JURA
Nehmen Sie Platz in der Jurabahn, deponieren Sie Ihre Skis und geniessen Sie die verschneiten Wälder und Wiesen der Freibergen. Am Ziel angekommen warten über 100 km feinpräparierte Langlaufloipen auf Sport- und Naturfans. Nicht zu verpassen ist die Strecke von Mont-Soleil nach Mont Crosin vorbei an den mächtigen Windräder.