Führungen nur auf Voranmeldung
Mai bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag, jeweils um 10 und 14 Uhr
November bis April
Mittwoch bis Samstag, jeweils um 10 und 14 Uhr
Pumpspeicherwerk Limmern
Besuchen Sie das Grossprojekt im Kanton Glarus
Die Führungen im Pumpspeicherwerk Limmern bieten faszinierende Einblicke in das Grossprojekt der Axpo.




Das Herzstück des Projekts Linthal 2015 im Kanton Glarus bildet ein neues unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk. Auf 1’700 Metern über Meer wird in einer Tiefe von 600 Metern im Berginnern, am Fusse der heutigen Staumauer des Limmernsees, eine riesige Felskaverne ausgebrochen, in der vier Pumpturbinen Platz finden. Weiterer wesentlicher Bestandteil des Projekts ist der Bau einer Gewichtsstaumauer am südlichen Ufer des Muttsees. Das Fassungsvermögen des 2’450 Metern über Meer gelegenen Sees von heute neun Kubikmillionen Wasser wird so auf 24 Kubikmillionen erhöht. Die Lage, die Geologie und die Grösse der Baustelle stellten hohe Anforderungen an die Planung, den Ausbau der Zugangswege, die Logistik und die Materialien.
Führungen durch das Pumpspeicherwerk Limmern
Ein geführter Rundgang durch das Pumpspeicherwerk Limmern bietet einen spannenden Einblick in das Kernstück der Anlage. Neben der Standardführungen können auch Touren mit einer Vertiefung der Themen Technik, Bau oder Umwelt gewählt werden. Die Führungen dauern rund 2 1/2 Stunden (drei Stunden mit Vertiefung) und werden für Gruppen von sechs bis maximal 28 Personen angeboten. Die Führungen werden nur auf Voranmeldung angeboten, Start und Schluss ist in Tierfehd. Alle Führungen werden in Deutsch angeboten, die Standardführung und die Führung mit Vertiefung Technik auf Wunsch auch in Englisch.
Standardführung
Erwachsene CHF 20.-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre CHF 10.-
Standardführung mit Vertiefung
Erwachsene CHF 25.-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre CHF 12.50
Auenstrasse 51
Kommentar