Die Begeisterung für die Schönheit, die Vielfalt und den Wert der Natur zu wecken, das hat sich das zoologische Museum auf seine Fahne geschrieben. Sonderausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen sollen das Bewusstsein für die Natur schärfen. Mitmachen und Erleben stehen im Mittelpunkt und wecken vor allem bei den jüngsten Museums-Besuchern die Neugierde. Wer die wissenschaftliche Sammlung bestaunt hat kann an den Aktivitätstischen untersuchen und vergleichen. Filme lassen uns miterleben, und das Anfassen der Tiere wird zum haptischen Erlebnis. 

Über 1500 Tiere ganz nah betrachtet

Im Erdgeschoss sind die einheimischen Tiere ausgestellt, im Untergeschoss Tiere aus aller Welt, geordnet nach zoogeografischen Regionen. Vögel werden in ihren Lebensräumen präsentiert, Vogelstimmen zwitschern aus Lautsprechern, auf Knopfdruck erscheinen Bilder von allen Fischen, die in der Schweiz beheimatet sind, Fellmuster von Dachs, Wildschwein und Hasen dürfen angefasst und Giraffe und Riesenfaultier gestreichelt werden. 

Spielend lernen im Zoologischen Museum Zürich

An den Aktivitätstischen lösen Sie ein Tierquiz, ordnen Knochen zu, untersuchen mikroskopisch kleine Wassertierchen und vergleichen Mundwerkzeuge von Insekten. Mit der Lupe entdecken Sie jedes faszinierende Detail von über 250 einheimischen Insekten, Spinnen, Krebsen und Tausendfüsslern und bei den Arm-Skeletten werden ihre eigenen Arme mit denen von Fledermaus oder Meeresschildkröte verglichen.

Im Zoologischen Museum Zürich Stimmen der Tiere hören

Lauschen Sie Vogelstimmen, Fröschen, Kröten oder Meerestieren und sogar den für uns unhörbaren Stimmen der Fledermäuse und erfahren alles über diese nächtlichen Flatterer. Anschliessend testen Sie dann ihr eigenes Hörvermögen.

Mit Mammut und Höhlenbär in der Eiszeit

Kinofilme und spannende Tonbildschauen erzählen Kindern und Eltern im Zoologischen Museum Zürich Wissenswertes über die Tierwelt. In der Eiszeitshow begegnen Sie Mammuts und Höhlenbären. 

Leibliches Wohl – Picknick erlaubt

Wenn sich nach so viel Forschen der Hunger meldet, lassen Sie sich in der Picknickecke nieder und stärken sich mit dem mitgebrachten Znüni. Eine Pause tut allen gut. Vielleicht schlendern Sie noch durch den Museumsshop, auch hier finden Sie Interessantes zur Tierwelt.

Familiensonntag oder Party in tierischer Atmosphäre

Kommen Sie zur Sonntagsführung oder machen Sie mit am Familienworkshop «Schau genau! Tiere unter der Lupe» und lösen Sie Forschungsaufgaben zusammen mit Ihren Kindern. Die Veranstaltungen sind gratis und sorgen dafür, dass auch bei Regenwetter nie Langeweile aufkommt. Tipp: Kindergeburtstagsparties im Zoologischen Museum feiern.

 

Zoologisches Museum der Universität Zürich
Karl Schmid-Strasse 4

8006 Zürich
Webseite:  www.zm.uzh.ch
Telefon:  044 634 38 38

Kommentar 2.8