Mitten im Basler Dreispitz wird aus Vergangenheit Zukunft: Wo einst Güterzüge rollten, entsteht der längste Naturpool der Schweiz. Der sogenannte Gleispool wird 170 Meter lang, reinigt sich ganz ohne Chemie und soll bereits 2027 eröffnen.

Offen für alle und mitten in der Stadt

Der Gleispool richtet sich an alle: Frühaufsteher*innen ziehen morgens ihre Bahnen im 100 Meter langen Sportbereich, Familien geniessen den flachen Planschbereich mit schattigen Liegewiesen. Nach Feierabend wird das Becken zum Treffpunkt für Jung und Alt mitten im urbanen Basel, gut erreichbar mit dem ÖV, kostenlos zugänglich und ohne Chlor in der Nase. Bis zu 50’000 Badegäste pro Saison werden erwartet.

Biopool statt Chlor – so funktioniert's

Der Gleispool nutzt mehrstufige Filtersysteme mit Sediment und Pflanzen zur Wasserreinigung. Statt Chlor sorgen natürliche Prozesse für glasklares Wasser. Die Erkenntnisse aus dem Bau des Gleispools sollen in der Gestaltung des gesamten Dreispitz dienen.

Mehr als Baden: ein neues Stadtklima

Nach dem Prinzip der «Schwammstadt» werden Grünflächen geschaffen, die Wasser speichern und die Hitze abmildern. Re-Use beim Bau, tief wurzelnde Bäume, bepflanzte Dächer und vier neue Parkanlagen machen den Dreispitz zu einem lebendigen, klimaresilienten Stadtquartier der Zukunft.

Dreispitz

4053 Basel
Webseite:  www.cms-basel.ch