Schweizer Meisterkürbis triumphiert mit 766 Kilo
Mit einem 766-Kilo-Kürbis wird Florian Isler Schweizermeister 2025 – beim Gemüsewiegen purzeln gleich zwei Rekorde!
Was für ein Spektakel auf dem Bächlihof in Seegräben: Riesenkürbisse und Monster-Gemüse eroberten am Wochenende die Bühne. Züchter Florian Isler verteidigt seinen Titel mit einem 766-Kilogramm-Kürbis, während beim Gemüsewiegen sogar ein Weltrekord aufgestellt wird!






Die Schweizermeisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen auf dem Bächlihof in Jona ist jedes Jahr ein Fest der Superlative. Auch 2025 strömten Besucher*innen auf die Jucker Farm in Seegräben, wo orange Giganten auf ihren grossen Auftritt warteten. Aber auch Tomaten, Süsskartoffeln, Zwiebeln, Chili und viele weitere Gemüse wollen sich im Wettkampf messen.
Florian Islers Triumph in zwei Kategorien
Florian Isler aus Esslingen ZH liess erneut alle hinter sich: Mit einem Squash-Kürbis von 766 kg holte er sich den Titel – bereits zum zweiten Mal in Folge. Sein zweiter Kürbis, ein Atlantic Giant, belegte mit 728,5 kg Platz 2. Auf dem dritten Rang folgte Sergio Lima Torres aus Konolfingen mit einem Kürbis von 485,5 kg.
Weltrekord aus einer Süsskartoffel
Beim Gemüsewiegen sorgte Familie Meier für Furore: Ihr Süsskartoffel-Strunk wog unglaubliche 43,2 kg – Weltrekord! Auch Hans Bitzi schrieb Geschichte: Mit 3,383 kg knackte er den Schweizer Rekord für Einzel-Süsskartoffeln. Ein Wochenende voller XXL-Gemüse und strahlender Züchter*innen!
Vom Podest zur Suppe oder Kunst
Die drei schwersten Kürbisse bleiben bis zum 1. November 2025 auf dem Bächlihof ausgestellt – dann folgt das grosse Kürbisschlachtfest. Besucher*innen dürfen dabei sein, wenn die Riesen geöffnet und die wertvollen Kerne geerntet werden. Andere Kürbisse werden am 11. Oktober beim Schnitzfestival zu Kunstwerken oder landen als Suppe auf dem Tisch.
Kürbis-Schweizermeisterschaften
Bächlihof
Blaubrunnenstrasse 70