Ein Riesenkopf zum Staunen, Denken und Klettern
Monster Chetwynds Skulptur beim Kunsthaus Zürich ist ein begehbares Kunstwerk voller Fantasie und Spiel
Ab dem 6. September wird der Garten des Kunsthaus Zürich zur Bühne für ein monumentales Abenteuer: Die begehbare Skulptur der britischen Künstlerin Monster Chetwynd lädt Kinder wie Erwachsene zum Erkunden, Staunen und Klettern ein.



Im Garten des Kunsthaus Zürich entsteht etwas Aussergewöhnliches: ein über acht Meter hoher Kopf, offen, verspielt und voller Geheimnisse. Die riesige Skulptur ist ein Kunstwerk zum Erleben und frei zugänglich für alle. Besonders Kinder können sich hier austoben, entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Ein Garten voller Fantasie und Spiel
Das Innere des Riesenkopfs birgt ein Klettergerüst, auf dem die Besucher*innen das Kunstwerk spielerisch erkunden und entdecken können. Die Künstlerin Monster Chetwynd verbindet mit ihrer Schöpfung alte Gartenkunst mit Science-Fiction und kindlicher Neugier. Inspiriert vom mystischen Park von Bomarzo und dem Film Zardoz, schafft sie eine Welt, die zum Staunen und Mitmachen einlädt.
Was der Kopf uns sagen will
Die Skulptur dient als kreativer, spielerischer Denkraum. Ein Ort, der Fragen stellt, Perspektiven wechselt und patriarchale Machtbilder auf den Kopf stellt. Chetwynd verwandelt das Monumentale ins Spielerische. So wird Kunst sichtbar und lebendig und ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein.
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1