Seit dem 13. Mai 2025 beherbergt der Zoo von Servion eine neue Art, die ebenso selten wie zurückhaltend ist: ein Malaien-Kantschil. Das Tier fasziniert durch seine Seltenheit und sein spezielles Verhalten.

Eine Premiere in der Schweiz

Das Tier kam aus dem Zoo Dresden in Deutschland – und es ist eine Premiere für die Schweiz, denn noch kein anderer Park im Land hat dieses Säugetier bisher aufgenommen. Der Malaien-Kantschil ist eine geschützte Art, die durch die Abholzung in Südostasien bedroht ist und Teil eines internationalen Schutzprogramms ist.

Einer der kleinsten Wiederkäuer der Welt

Auch als "Maus-Hirsch" bekannt, gehört der Kantschil zu den kleinsten Wiederkäuern der Welt. Er wiegt kaum 2 kg und misst nur 20 bis 30 Zentimeter. Seine Heimat sind die feuchten tropischen Wälder der Insel Java in Südostasien.

Seine besondere Morphologie: ein dreieckiger Kopf und eine sehr lange Zunge, mit der er sich sogar die Ohren lecken kann.

Das Tier ist im Primatenhaus des Zoos zu sehen, wo es demnächst mit Kronenmakis zusammenleben soll. Da beide Arten ähnliche Lebensweisen haben, stehen die Chancen auf eine harmonische Koexistenz gut!

Öffnungszeiten

Sommer
täglich von 9 bis 19 Uhr

Winter 
täglich von 9 bis 18 Uhr

Die Kasse schliesst jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten

Preise

Zoo
Erwachsene CHF 14.-
Kinder (6-15) CHF 9.-
Studenten AHV/IV 12.-

Zoo + Tropiquarium
Erwachsene CHF 24.-
Kinder (6-15) CHF 14.-
Studenten, AHV/IV CHF 20.-

Zoo de Servion
Chemin du Zoo 1

1077 Servion
Webseite:  www.zoo-servion.ch