Zurück auf Tauchstation: Seehund-Comeback im Tierpark Bern
Yuma, Purina, Saluk, Thyira und Niilo sind zurück – und erkunden mit Neugier ihren neuen SeehundFjord im Tierpark Bern
Nach 13 Monaten im schwedischen Exil sind sie endlich wieder da: Die fünf Seehunde des Tierparks Bern ziehen in ihre neue, topmoderne Anlage ein. Im SeehundFjord treffen Spiel, Schatten und Strömung auf spannende Tierbegegnungen – ein Erlebnis für Gross und Klein mitten in Bern.




Willkommen daheim! Nach 13 Monaten in Schweden sind die fünf Seehunde des Tierparks Bern – Yuma, Purina, Saluk, Thyira und Niilo – endlich zurück. Und es ist, als wären sie nie fort gewesen. Neugierig, verspielt und zielstrebig erkunden sie Becken, Felsen und Strömungen im neuen SeehundFjord.
Heimkommen ins Dählhölzli
Obwohl über ein Jahr vergangen ist, wirken die Seehunde, als wären sie nie weg gewesen. Mit sicherem Instinkt schwimmen sie durch ihre neue Anlage, erkennen alte Abläufe wieder – und scheinen sich sofort wohlzufühlen. Auch die Besucher*innen freuen sich, die fünf Lieblinge wieder in Bern begrüssen zu dürfen.
Ein Fjord voller Abenteuer
Felsen, Höhlen, Wasserströme und unterschiedliche Bodenstrukturen – die neue Anlage ist ein echtes Paradies für Entdecker. Besonders beeindruckend ist der einzigartige Futterautomat: Unter Wasser schiesst der gefrorene Fisch in die Strömung. Der SeehundFjord bietet so echte Abwechslung und fördert spielerisch die psychische Gesundheit der Tiere.
Schatten für sensible Augen
Seehunde haben besonders lichtempfindliche Augen, angepasst an die dunklen Tiefen der Meere. Im alten Becken litten die Tiere aufgrund der Sonnenstrahlung zunehmen an schmerzhaften Augenerkrankungen. Heute schützt ein leichtes, schwebendes Segeldach über zwei Dritteln der Anlage ihre Sicht – und schenkt auch den Besucher*innen angenehmen Schatten.
Gwundrige Blicke durch die Scheibe
Im Innenbereich können die Besucher*innen das Treiben unter Wasser ganz aus der Nähe verfolgen. Besonders viel Spass macht die Interaktion mit den Seehunden: Auf Knopfdruck der Besucher*innen schiesst im Becken ein Schwall Luftblasen aus dem Boden, der die Tiere zum Spielen anregen soll.
Lernen, staunen, sitzen bleiben
An interaktiven Stationen erfahren die Besucher*innen Spannendes über Seehunde, ihre Lebensweise und ihre besonderen Sinne. Der neue Sitzbereich lädt zum Durchatmen mit Blick auf den Fjord ein ein – und manchmal wohl zum langen Bleiben.
Öffnungszeiten Tierpark Bern
1. März bis 31. Oktober
täglich von 9 bis 18 Uhr
1. November bis Ende Februar
täglich von 9 bis 17 Uhr
Preise Tierpark Bern
Erwachsene CHF 11.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 7.-
Familien CHF 28.-
Tierpark Bern (Dählhölzli)
Tierparkweg 1