Swiss Wine Promotion, zuständig für die Förderung der Schweizer Weine, organisiert schon zum zweiten Mal den nationalen Tag der Weinlese unter dem Motto "Am Puls der Ernte". Schlüpfen Sie am 1. Oktober 2022 in die Haut eine*r Winzer*in! Zwar bleiben Ihnen das Schneiden, Entblättern, Spalieren und all die anderen Arbeiten, die das ganze Jahr über anfallen, erspart, doch auch während der Ernte wird tüchtig geschwitzt.

Nach dem herzlichen Empfang auf dem Weingut und einer Einführung in die Aufgaben der Erntehelfer*innen gehen Sie an die Arbeit. Während Sie durch die Reben stapfen, füllt sich Ihr Korb langsam mit den sonnenverwöhnten Weintrauben – das stolze Resultat Ihrer Arbeit! Zum Abschluss wird ein feines Essen mit traditionellen Leckereien serviert, währenddem die fleissigen Helfer*innen mit den Winzer*innen über die Arbeit und den Schweizer Wein fachsimpeln können.

Rebberge in der ganzen Westschweiz

Acht Waadtländer Winzer*innen öffnen ihre Türen: Domaine Bertholet in Villeneuve, Domaine de La Crausaz in Grandvaux, Clos de Roussillon in Tartegnin, Union viticole de Cully, Vignerons-encaveurs Perey in Vufflens-le-Château, Domaine de Chantegrive in Gilly, Cave des viticulteurs de Bonvillars und das biodynamische Weingut La Capitaine in Gland.

Im Wallis nehmen drei Weingüter an diesem Tag teil: die Kellerei Petite Vertu in Chamoson, die Domaines Kreuzritter in Salgesch und das Weingut Constantin in Sierre. Die Genfer*innen können bei der Cave de Genève in Satigny anklopfen, während in der Drei-Seen-Region bei Grillette in Cressier und bei Schmutz Vins in Praz geerntet werden kann.

Wann: Samstag, 1. Oktober 2022
Wo: ganze Westschweiz
Preis: CHF 40.- pro Person (Getränke inbegriffen)

Reservierung und Details: ampulsderernte.ch

Kommentar