Die Internationale Bauausstellung IBA Basel 2020 hat dem beliebten Wanderweg entlang des Rheinufers eine grossartige Erweiterung und Neugestaltung beschert. Die Rheinliebe-Strecke führt Wanderfreunde entlang des Hochrheins von Grenzach-Wyhlen und Kaiseraugst bis Bad Säckingen und Stein und bietet dabei einzigartige Aussichten, historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Der Rheinuferrundweg Hochrhein

Der Rheinuferrundweg Hochrhein ist ein wahres Paradies für Wander*innen, die die Schönheit der Natur und die Geschichte der Region hautnah erleben möchten. Die vielseitige Route erstreckt sich über insgesamt 72,7 Kilometer und ist in 4 Etappen unterteilt, wodurch sich Wanderer ihre individuelle Strecke entlang des Rheinufers zusammenstellen können. Die Tour führt durch idyllische Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf den majestätischen Fluss. Sie passieren dabei historische Sehenswürdigkeiten und haben die Möglichkeit, gemütliche Rastplätze entlang des Weges zu nutzen.

Die Highlights auf dem Rheinuferrundweg Hochrhein

Besonderes Highlight dieser Wanderung ist die längste gedeckte Holzbrücke Europas, die sich stolz über den Rhein spannt. Ausserdem führt der Weg durch die älteste Zähringerstadt der Schweiz. Die Römerstadt August Raurica versetzt Sie zurück in die Vergangenheit und eröffnet ein faszinierendes Fenster in die Geschichte der Region. Für eine noch spannendere Erfahrung auf der Strecke bietet SmartGuide einen digitalen Audioguide an, der interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, den neuen Projekten am Rheinufer und den historischen Ereignissen liefert. Die App ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und sowohl für Android als auch für iOS erhältlich.

Kommentar