In dem zeitgemässen Museum begeben sich die Besucher*innen auf eine spannende Reise durch drei Jahrhunderte der Hutgeflechtindustrie im aargauischen Freiamt. Die Ausstellungsinhalte werden mit allen Sinnen erfahrbar gemacht und lassen Sie mit Text, Bild und Ton in die beeindruckende Welt eines ursprünglich bäuerlichen Kunsthandwerkes eintauchen. Die Heimarbeit im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich im Laufe der Zeit zur exportorientierten Massenproduktion für den internationalen Modemarkt und fand schliesslich seinen Niedergang im letzten Viertel des 20. Jahrhundert.

Massgeschneiderte Erlebnisangebote im Museum

Im Strohmuseum in Wohlen steht das Erlebnis für die Besucher*innen und die Wissensvermittlung im Vordergrund. Um den individuellen Erwartungen und Bedürfnissen gerecht zu werden, gibt es eine grosse Auswahl an verschiedenen Angeboten. Wählen Sie zwischen einer öffentlichen oder privaten Themenführung in Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch, buchen Sie Flechtpräsentationen, Workshops und spezielle Themenworkshops für Jugendliche oder Schulklassen und feiern Sie einen einzigartigen Kindergeburtstag im Strohmuseum im Park. 

Entdeckungsreise für Kinder

Für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren gibt es einen speziellen Rundgang mit sieben Stationen, der von dem Maskottchen Zaggli begleitet wird. In der Arbeits- und Märchenstation des Strohmuseums können die Kinder ihre Kreativität mit Bastelmaterialien ausleben. Dabei wird sie der Lausbub Zaggli unterstützen und ihnen von seinen Streichen erzählen. Beim Aufsetzen von unterschiedlichen Hutmodellen hat jedes Kind seinen Spass und wird sich gern an diesen interaktiven Ausflug zurückerinnern. 

 

Strohmuseum im Park
Bünzstrasse 5

5610 Wohlen AG
Webseite:  www.strohmuseum.ch
Telefon:  056 622 60 26

Kommentar