Gletscherschlucht Rosenlaui
Rosenlaui-Schlucht – lassen Sie sich von der Kraft des Wassers verzaubern
Die Gletscherschlucht Rosenlaui im Berner Oberland begeistert mit wildem Wasser, eindrucksvollen Felsformationen und einer langen Geschichte. Ob allein, mit Familie oder Freund*innen – ein Ausflug in die Schlucht verspricht Natur pur, spannende Einblicke und unvergessliche Momente.






Erleben Sie hautnah die Kraft des Wassers und planen Sie einen erfrischenden Ausflug in die Gletscherschlucht Rosenlaui im Kanton Bern.
Gletscherschlucht Rosenlaui – Faszination Wasser
Über Jahrtausende hat dort das Gletscherwasser ein beeindruckendes Kunstwerk aus Fels geformt und zeigt sich auch heute noch in all seinen Formen: Es wirbelt um einen Gletschertopf, fällt über eine Felsstufe, zwängt sich durch einen Felsengpass. Sprudelnd, gurgelnd und erfrischend begleitet es Sie auf Ihrem Ausflug durch die Schlucht. Es weckt den Philosophen in Ihnen und erfrischt Ihre Seele. Die Schlucht bietet Ihnen Ausblick auf saftige Alpweiden, schroffe Felsenkulissen und Gletscherlandschaften.
Die Rosenlauischlucht entdecken
Der Weg durch die Schlucht ist gut ausgebaut und gesichert. Er ist für Jung und Alt geeignet und lässt den Besucher ein kraftvolles Naturspektakel hautnah erleben. Der Rundgang dauert ungefähr 45 Minuten. Die 115 Meter durch die Schlucht steigt man durch Tunnel und über etliche Stufen hinauf, der anschliessende Abstieg führt durch einen Bergwald. Auf Anfrage werden ab vier Personen private Führungen organisiert.
RosenlauiToTal – alles drin für einen perfekten Tag
Mit dem Erlebnispass RosenlauiToTal geniessen Sie das Rosenlauital ganz ohne Aufwand. Der Pass umfasst die Fahrt mit Postauto und Reichenbachfallbahn, den Eintritt in die Gletscherschlucht und die Historische Säge Schwarzwaldalp sowie eine Mahlzeit in einer regionalen Gaststätte – ideal für einen rundum sorglosen Ausflug.
Weitere Ausflüge in der Umgebung
Die Region rund um die Gletscherschlucht bietet zahlreiche lohnenswerte Ziele: Entdecken Sie die mystischen Reichenbachfälle, wandern Sie zur Grossen Scheidegg oder besuchen Sie das Sherlock-Holmes-Museum in Meiringen. Auch das romantische Hotel Rosenlaui mit seiner historischen Architektur lädt zum Verweilen ein.
Waghalsige Anfänge und mutige Sprengungen
Schon im 19. Jahrhundert zog die wilde Gletscherschlucht Rosenlaui Abenteuerlustige an – damals noch über einfache Holztreppen. 1901 nahm der Meiringer Hotelier Kaspar Brog die Erschliessung der oberen Schlucht in Angriff. Der Tiroler Bauunternehmer Johann Berti leitete die Sprengarbeiten: 9000 Schüsse Dynamit waren nötig, um einen Weg durch den Fels zu bahnen.
Eröffnung, Ausbau und Familientradition der Rosenlaui-Schlucht
1903 wurde die Schlucht offiziell eröffnet – 38 Neugierige wagten sich am ersten Tag hinein. 1930/31 liess die Familie Brog den Rundweg erweitern; seither wird er nur sanft modernisiert. Heute kümmern sich Theres Anderegg und Urs Moor um die Schlucht. Als Ururenkelin Kaspar Brogs führt Theres die Familientradition in fünfter Generation fort.
Alle Infos zum Schluchtbesuch
Praktische Hinweise: Kleine Kinder müssen in der Schlucht beaufsichtigt werden, die Schlucht kann nicht mit Kinderwagen und Rollstuhl begangen werden. Turn- oder Wanderschuhe sind empfehlenswert. Am Ausgang bietet ein natürlicher «Steinmanndli-Garten» Platz zum Verweilen und Spielen. Die Brätelstelle Broch ist zu Fuss (15 Minuten), oder mit dem Auto erreichbar. Hunde dürfen ihre Besitzer begleiten.
Stressfreie Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie die Gletscherschlucht Rosenlaui entspannt und umweltfreundlich. Die PostAuto-Linie «Meiringen – Grosse Scheidegg – Grindelwald» bringt Sie sicher durchs Tal – inklusive beeindruckender Aussichten. Die Haltestelle «Rosenlaui, Gletscherschlucht» liegt nur wenige Schritte vom Eingang entfernt.
Bequeme Anreise mit dem Auto
Die Gletscherschlucht Rosenlaui ist von Meiringen aus mit dem Auto gut erreichbar – allerdings nur bis zum Schluchteingang, da die Strecke Richtung Grindelwald für Privatfahrzeuge gesperrt ist. Parkplätze stehen vor Ort ausreichend zur Verfügung. Ein Parkticket für CHF 8 (ganztags) oder CHF 4 (ab 12 Uhr) gilt im ganzen Tal und unterstützt den Strassenunterhalt.
17. Mai bis 19. Oktober 2025
17. Mai bis 30. September 2025
täglich von 9 bis 18 Uhr
1. bis 19. Oktober 2025
täglich von 9 bis 17 Uhr
Einzeleintritte
Erwachsene CHF 12.-
Kinder (6-16 Jahre) CHF 6.-
Erlebnispass «RosenlauiToTal»
(Retourfahrt ab Meiringen oder einfache Fahrt Meiringen-Grindelwald/Grindelwald-Meiringen, Reichenbachfall-Bahn, Eintritt Gletscherschlucht, Eintritt Säge Schwarzwaldalp, Zmittag mit lokalen Produkten)
Erwachsene CHF 69.-
mit Halbtax CHF 48.-
Rosenlaui-Schlucht
Hauptstrasse 43