Hotel Rosenlaui
Im Hotel Rosenlaui im Berner Oberland werden alte Traditionen hochgehalten - ganz ohne Smartphone und modernen Luxus
Das einfache, gemütliche Hotel Rosenlaui hält seit dem Jahr 1771 seine Traditionen hoch. Im idyllischen Rosenlauital gibt es kein Internet und Fernsehen, dafür stimmungsvolle Zimmer und Salons, viel Zeit für Gespräche und Lektüre und feinste Alpenküche.








Das Hotel Rosenlaui setzt ganz auf Tradition. Inmitten einer wildromantischen Berglandschaft ist das Hotel eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit.
Nostalgische Stimmung in den Salons
Seit 1771 werden im Hotel Rosenlaui Gäste beherbergt. Die stimmungsvollen Räume des Hauses werfen die Besucher*innen zurück in die Bauzeiten im Jahr 1862 und 1905. Diese traditionelle Atmosphäre wird mit herzlicher Gastfreundschaft gepflegt. In den Salons treffen sich die Gäste für Gespräche, Spiele und Lektüre. Es gibt weder Fernsehen noch Radio oder Internet und nur beschränkten Handyempfang.
Einfach, doch voller Ruhe
Die Zimmer sind im Originalzustand und mit liebevollem Blick fürs Detail eingerichtet. Sanitäre Anlagen finden sich entsprechend auf jeder Etage.
Genuss im Hotel Rosenlaui
Abends geniessen die Gäste ein feines Nachtessen im traditionellen Rahmen mit vielen lokalen Produkten. Die Senn*innen aus dem Rosenlauital liefern Milch, Butter, Rahm und Käse für die frische, schmackhafte Alpenküche des Hotels wie auch für das reichhaltige Frühstücksbuffet. Jeden Dienstag findet eine Alpenkultur-Soirée mit Musik, Lesungen oder Vorträgen statt.
Familie Kehrli
Hotel Rosenlaui
Kommentar