Dienstag bis Samstag 9.30 Uhr und 13.30 Uhr
Für Schulklassen gibt es extra Führungen
Endlich ist es soweit: der Gotthard-Tunnel kann besichtigt werden. Seit Ende 2016 ist der Basis-Tunnel im Betrieb.
Gigantisch: 17 Jahre lang, wurde an dem längsten Eisenbahntunnel der Schweiz von 2'800 Mitarbeitern gebaut. Er misst insgesamt 57 Kilometer lange Einspurröhren und ein Tunnelsystem von 152 Kilometern. Der Gotthard-Tunnel wird von einer Felsüberlagerung von bis zu 2'300 Meter gebaut. Damit ist er der tiefste bisher gebaute Eisenbahntunnel der Welt.
Seit dem 1. Februar 2017 bietet die Uri Tourismus Ag zwei Führungen am Tag zum Tunnelfenster beim NEAT-Zugangsstollen in Amsteg an. In einer zweistündigen Führung können Besucher von Dienstag bis Samstag um neun Uhr und um 13.30 Uhr den Gotthard-Tunnel besichtigen. Das Tunnel-Erlebnis ist übrigens auch für Schulklassen zugänglich. Einzige Vorraussetzung: eine gute körperliche Verfassung und ein Mindestalter von 12 Jahren. Auch feste, geschlossene Schuhe müssen die Entdecker parat haben.
Im Kanton Uri ist das Besucherzentrum gelegen, hier haben Sie Zugang zum Wunderwerk Schweizer Bauarchitektur. Ihr Gruppenleiter führt Sie direkt an die vorbeirauschenden Züge ran, gut geschützt hinter einer Fensterfront.
Uri Tourismus hat viel vor in den kommenden Monaten: die Besucher erwartet eine Vielzahl an Veranstaltungen, die bald starten. Da wäre zum einen die Führung im historischen Lokomotiv-Depot. Zudem Führungen im Erhaltungs- und Interventions-Zentrum sowie im Kraftwerk Amsteg. Und wenn Sie sich nicht nur für den Gotthard-Tunnel brennen, sondern für alles rund um Bahnhöfe und Züge, dann können Sie sich jetzt schon auf einen bahnhistorischen Rundgang durch Erstfeld freuen.
Wäre das nicht grossartig, vom Ingenieur des Gotthard-Tunnels persönlich über sein Lebenswerk informiert zu werden? In Erstfeld bald möglich. In einer speziellen Theater-Führung zeigen Louis Favre & Co den Besuchern ihre Wirkungsstätte. Und entlang der Gleise können bald genussvolle Spezialitäten-Wanderungen durchgeführt werden. Wer nicht auf Bewegung, sondern mehr auf Kulinarik steht, dem bietet Uri Tourismus gesellige Apéros an.
Dienstag bis Samstag 9.30 Uhr und 13.30 Uhr
Für Schulklassen gibt es extra Führungen
Die Besichtigung des Gotthard-Tunnels kostet pro Person CHF 26.-
Mindestteilnehmerzahl sechs Personen. Höchstteilnehmerzahl 24 Personen. Grössere Gruppen auf Anfragen.
Erstfeld Bahnhof
Kommentar