Musée d'histoire de la Chaux-de-Fonds
Die Geschichte des Uhrenhandwerks und der Stadt unter der Lupe
Das im Herbst 2014 wiedereröffnete Musée d’histoire de La Chaux-de-Fonds erstrahlt in einer vollständig restaurierten Villa des 19. Jahrhunderts mitten im Parc des Musées.




Nach umfassenden Renovationsarbeiten öffnete das Musée d’histoire de La Chaux-de-Fonds am 18. Oktober 2014 wieder seine Tore für die Öffentlichkeit. In einer umfassend restaurierten Bürgervilla des 19. Jahrhunderts, zwei Schritte vom Musée international d’horlogerie und dem Musée des beaux-arts entfernt, kann der Besucher ganz nach Belieben das grundlegend neugestaltete Museum durchstreifen. Mit vielen Bildern, Objekten, Filmen und Modellen zeigt die Dauerausstellung die chronologische und zugleich thematische Geschichte der Uhrenstadt, die auch Le Corbusier hervorbrachte, dessen Geist und Wirken überall spürbar ist. Auf einem reich dokumentierten Weg durch die Ausstellung folgen wir den Spuren der Männer und Frauen sowie der historischen Ereignisse, die die Identität dieser Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, geprägt haben. Feuersbrünste, Wiederaufbau, politische Plänkeleien des 19. und 20. Jahrhunderts, Entwicklung des Uhrenhandwerks, Zuwanderung, Kultur oder auch Sport werden Schritt für Schritt dargestellt und analysiert, immer mit dem Ziel, sie in Bezug zur Gegenwart zu setzen
Rue des Musées 31
Kommentar 5.0