Die Pierre-Arnaud-Stiftung setzt im Kunstzentrum Lens wichtige kulturelle Akzente
Mit der Gegenüberstellung von Schweizer Malerei und internationalen Strömungen sowie dem Vergleich alter Hochkulturen mit zeitgenössischen Gesellschaften, eröffnet das Kunstmuseum der Region Crans-Montana neue kulturelle Perspektiven
Seit seiner Eröffnung am 22. Dezember 2013 präsentiert das Kunstzentrum von Lens Ausstellungen entsprechend seiner Lage auf dem Hochplateau von Crans-Montana Kultur auf höchstem Niveau. Umringt von Alpengipfeln, an den Ufern des Lac du Louché, spielt der moderne Neubau die Rolle eines Fensters für in- und ausländische Kunstschaffende. Die gewagte und zugleich respektvolle Architektur des Museums fügt sich bestens in die Umgebung ein. In der mit Solarzellen bestückten Glasfassade – eine grosse technische Leistung – spiegeln sich Berge und das Wellenspiel des Sees; der gewonnene Solarstrom reicht zur Beleuchtung der 1'000 m2 grossen Ausstellungsfläche.
Fünfjahres-Zyklus
Im Andenken an Pierre Arnaud, Unternehmer und grosser Sammler französischer Kunst, hat das Museum ein einzigartiges Konzept erarbeitet: die temporären Ausstellungen wechseln im Fünfjahres-Zyklus. Im Winter wird auf den modulierbaren Ausstellungswänden Schweizer Malerei von 1800 bis 1950, vom Divisionismus, zum Symbolismus, über den Realismus und die Romantik bis hin zum Expressionismus, gezeigt. Im Sommer werden gleichenorts Brücken zwischen alten und zeitgenössischen Gesellschaften geschlagen; ausserdem werden Primitive Kunst und Strömungen des 20. Jahrhunderts dokumentiert.
Kinderprogramm
Mit dem Ziel, Kunst allen zugänglich zu machen, scheut die Pierre-Arnaud-Stiftung keine Mühe, Familien und Kindern den Museumsbesuch schmackhaft zu machen. Neben den sonntäglichen Kunst-Brunches, die Gaumenfreuden mit Kreativ-Ateliers und Führungen verbinden, können Jugendliche anhand eines Gratis-Büchleins voller Aktivitäten und des Magazins «Ferdinand» das Museum auf spielerische Weise erfahren.
Walliser Weine für die Grossen
Da Kunst bekanntlich Appetit und Durst macht, ist das Restaurant «Indigo» wichtiger Bestandteil des Museums. Sei es für eine Kaffeepause, einen Snack oder gar für ein gediegenes Abendessen, die Menukarte wird niemanden enttäuschen. Weinliebhaber können hier edle Walliser Tropfen degustieren.
Art Center
Mo-So 10-19h
Do 10-21h
Restaurant
Di-Sa 10-23h
So & Mo 10-19h
Künstlerische Brunch
So 10h-15h
Art Center
Erwachsene ab 18J. CHF 18.- AHV / IV CHF 16.- Schüler CHF 9.- Kinder 0-10J. gratis
Kommentar