Brienz Rothorn Bahn
Dampfromantik und die volle Pracht der Bergwelt
Am türkisblauen Brienzersee gelegen dampft und stampft die Brienz Rothorn Bahn in den Monaten zwischen Juni und Oktober dem imposanten Brienzer Rothorn entgegen. Während der rund einstündigen Fahrt eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über die fjordähnliche Landschaft im Berner Oberland. Mit etwas Glück erblickt man währenddessen Rehe, Füchse, wilde Hasen und Steinböcke.





Die einzig regelmässig verkehrende Dampfbahn der Schweiz wurde im Jahr 1892 erbaut. Für die Elektrifizierung der Strecke fehlte das Geld. Ein Glücksfall, denn so konnte ein wichtiges, intaktes Kulturgut bewahrt werden. Noch heute sind regelmässig historische, kohlebefeuerte Dampfloks aus dem vorletzten Jahrhundert unterwegs und begeistert Gäste aus nah und fern.
Wanderparadies inmitten der Alpen
Kaum anderswo eröffnet sich das Panorama auf den Brienzersee und die Berner Hochalpen bedeutender als vom Brienzer Rothorn aus. Damit ist es der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung oder auch für einen Spaziergang auf dem Gipfel. Macht das Wetter mit, blickt man über 693 Berggipfel; von den Alpen der Zentralschweiz mit dem Pilatus, der Rigi und dem Titlis über die mächtigen Viertausender der Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zum Chasseral im Jura. Vom prächtigen Bergfrühling, der die letzten Zeugen des Winters auf dem Brienzer Rothorn verdrängt, bis zum goldenen Herbst mit seiner Farbenpracht, bietet die Landschaft am Berg fast täglich neue Spektakel.
Ein besonderes Erlebnis: die Führerstandsfahrt
Ein Muss für alle Dampffans ist die Führerstandsfahrt. Dabei sind Sie hautnah mit dabei, wenn die Lokomotive für den Einsatz vorbereitet wird, bevor Sie die einstündige Fahrt mit dem Lokführer im Führerstand antreten. Ausserdem erfahren Sie viel Wissenswertes über die Sicherheit, Technik und Geschichte der Brienz Rothorn Bahn.
Dem Alltag im Tal entfliehen
Nahe der Bergstation bietet das gepflegte Berghaus Rothorn Kulm ein Angebot, das viele Wünsche erfüllt: vom schnellen Imbiss über gemütliche Apéroplättli bis zum leckeren Geniessermenü gibt’s tagsüber alles, was das Herz begehrt. Wer die Auszeit noch etwas verlängern möchte, kann gerne über Nacht in einem der heimeligen Zimmer im Berghaus übernachten und mit den ausgesuchten Halbpensionsmenüs oder à la carte verwöhnt werden. Dazu kredenzt das Berghaus-Team höhenerprobte Weine.
Vollmonddinner auf dem Berg
Schon die abendliche Fahrt mit der Dampflokomotive durch die eindunkelnde Bergwelt ist ein unvergessliches Erlebnis. Anschliessend geniessen Sie im Restaurant Rothorn Kulm ein köstliches Drei-Gänge-Menü und den Blick auf die erleuchteten Dörfer am Brienzersee, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach Brienz geht.
Hauptstrasse 149
Kommentar 3.7